mITX-Gehäuse: SilverStone DS380
Äußeres – Teil 1
Das SilverStone DS380 kommt im schlichten Schwarz daher. Aufgrund des angestrebten Einsatzgebietes ist das Design ebenso unauffällig.
Die Front des Gehäuses besitzt eine große, verschließbare Tür, die aus einem einteiligen Aluminium-Profil besteht und außen gebürstet ausgeführt ist. In der Mitte befindet sich ein breiter Streifen, der leicht eingelassen ist. Dieser Streifen kann mit einem Magnetstreifen bestückt werden, wobei der Käufer die Wahl hat, ob der Markenname sichtbar sein soll oder nicht. Gleichzeitig sehen wir hier einen großen Start-Button und daneben eine Linse für die Status-LEDs.
Die Status-LEDs für die System- und Festplattenaktivität befinden sich hinter der Fronttür. Eine Mechanik in der Tür ermöglicht es zudem, durch einen Schieber die LEDs zu verdecken. Weiterhin besitzt das DS380 einen Reset-Button. Zweimal USB 3.0 und die beiden Front-Audio-Buchsen (3,5‑mm-Klinke) komplettieren die Front-Bedienelemente.
Auf der rechten Seite sehen wir insgesamt acht Einschübe für Festplatten. Im Lieferumfang befinden sich Labels, die zur Beschriftung dienen sollen. Die Entnahme der Einschübe ist durch das Zusammendrücken der beiden Seitenstücke bei gleichzeitigem Ziehen möglich.
Die linke Seite des Gehäuses wird von einem großflächigen Gitter dominiert, das durch kleine Magneten am Gehäuse festgehalten wird. Dieses beinhaltet einen Staubfilter und lässt sich selbst im Betrieb problemlos entfernen und reinigen. Hinter dem Gitter sehen wir zwei 120-mm-Lüfter, dessen Optik außergewöhnlich anmutet. Die golfballähnliche Oberfläche der Lüfter soll Verwirbelungen hinter den Schaufeln minimieren und damit auch die Lautstärke.
Die gegenüberliegende Seitenwand besitzt keine Besonderheiten. Wir wollen lediglich noch einmal auf das im Frontbereich ersichtliche Schloss für die Tür verweisen. Im Lieferumfang befindet sich der passende Schlüssel in zweifacher Ausführung.