AMD Radeon-600er-Serie — “Polaris” lebt

Bereits im Mai zeigten sich durch Treibereinträge Radeon RX 640 und Radeon 630, die Anhand von Geräte-IDs klar der Polaris-Architektur zugeordnet werden konnten. Diese erneuten Rebrands, die für OEMs gedacht sind, wurden von AMD nun mit Spezifikationen auf der eigenen Webseite veröffentlicht.
Radeon 600 für OEMs
Die Karten sind wohl lediglich für OEMs ab dem bereits laufenden dritten Quartal 2019 verfügbar und sollen bis zur Radeon 625 in Notebooks zum Einsatz kommen. Radeon 630 und Radeon RX 640 dagegen sind auch für den Einsatz im Desktopbereich angedacht und unterstützen im Gegensatz zu den anderen Karten HDMI 4K, 4K H.264 En- und Decoding, sowie H.256/HEVC Decoding. Allen Karten gemein ist — soweit die Daten auf der AMD-Webseite stimmen — ein nur noch 64-Bit breites Speicherinterface.
Polaris und Oland Rebrands?
Während Radeon 630 und Radeon RX 640 also klar der Polaris-Architektur zuzuordnen sind, wirken die Daten der anderen Karten nicht unbedingt konsistent mit den Angaben auf der AMD-Webseite, die diese alle der 4. Generation der GCN-Architektur zuordnen (Graphics Core Next).
Bereits bei den Radeon 520 und 530 Modellen hatte ComputerBase auf die sehr deutlichen Ähnlichkeiten zu den Oland-GPUs der 1. Generation GCN hingewiesen, die seit dem Erscheinungsjahr 2013 immer wieder für Rebrandings (Umbenennungen) herhalten mussten.
Während die Fertigungstechnik bei Radeon RX 540X und RX 550X noch mit 14 nm angegeben wurde, soll bei allen Radeon 600 eine 14-nm-Fertigung der dritten Generation zum Einsatz kommen.
Modell | Launch | Fertigung | CUs / Streamprozessoren | ROPs | Takt (Boost) | Performance |
---|---|---|---|---|---|---|
Radeon 610 | Q3 2019 | Dritte Generation 14 nm | 5 / 320 | 4 | 1030 MHz | 660 GFlops |
Radeon 520 | April 2017 | 28 nm | 5 / 320 | 4 | 1030 MHz | 660 GFlops |
Radeon 620 | Q3 2019 | Dritte Generation 14 nm | 6 / 320 (384) | 8 | 1024 MHz | 800 GFlops |
Radeon 625 | Q3 2019 | Dritte Generation 14 nm | 6 / 384 | 8 | 1024 MHz | ? |
Radeon 630 | Q3 2019 | Dritte Generation 14 nm | 8 / 512 | 8 | 1219 MHz | 1.000 GFlops |
Radeon RX 540X | April 2018 | 14 nm | 8 / 512 | 16 | 1219 MHz | 1.200 GFlops |
Radeon RX 550X | April 2018 | 14 nm | 8 (10) / 512 (640) | 16 | 1287 MHz | 1.650 GFlops |
Radeon RX 640 | Q3 2019 | Dritte Generation 14 nm | 8 (10) / 512 (640) | 16 | 1287 MHz | 2.000 GFlops |
Vergleich laut AMD.com
Abschliessend noch ein Vergleich der Daten der Radeon 600 Serie laut AMD.com auch wenn sich dort noch einige Fehler bei den Angaben zur Performance und den Speichergrößen eingeschlichen haben dürften.