AMD Ryzen 9 3900 mit 65 Watt TDP nur für OEMs und Ryzen 5 3500X nur in China

Nachdem sich der AMD Ryzen 9 3900 erstmals im Juni zeigte und später zusammen mit dem Ryzen 5 3500 und einigen PRO-Modellen auf der Seite der Eurasischen Wirtschaftsunion und bei Biostar-Mainboards im Bereich der CPU-Support-Listen auftauchte, hat Anandtech nun berichtet, dass beide Modelle schon verfügbar sind. Allerdings wird man beide Prozessoren wohl nicht ohne weiteres erwerben können.
Ryzen 9 3900 ohne X nur für OEMs
Ein Eintrag auf der chinesischen Webseite von AMD bestätigt nun nicht nur die Existenz des Prozessors, sondern gibt auch an, dass er bereits seit dem 24.09. verfügbar ist. Die Daten mit 12 Kernen, 24 Threads, Basistakt von 3,1 GHz und die TDP von 65 Watt haben sich auch bestätigt. Lediglich beim Boost-Takt gibt AMD 4,3 GHz und damit 100 MHz mehr an, als bislang spekuliert wurden. Allerdings wird er erst einmal nur für OEMs, also Hersteller von Komplett-PCs verfügbar sein. Dementsprechend gibt AMD auch keinen Preis an. Der Prozessor dürfte aber wahrscheinlich auch irgendwann als Tray-Version ohne Kühler erhältlich sein.

Ryzen 5 3500X nur in China
Der Ryzen 5 3500X mit einer TDP von 65 Watt wird in seinen bislang geleakten Daten bestätigt. Er besitzt 6 Kerne und 6 Threads bei einem Basistakt von 3,6 GHz und einem Boost-Takt von 4,1 GHz. Er wird allerdings nur in China erhältlich sein. China ist mit gut einem Drittel des Gesamtumsatzes AMDs wichtigster Absatzmarkt.
AMD Ryzen 3000 Übersicht
Die Modellpalette der Ryzen 3000 (“Matisse”) Desktopprozessoren komplettiert sich damit vor dem Launch des Ryzen 9 3950X im November immer mehr. Es fehlen zusätzlich nur noch der Ryzen 9 3950 und der Ryzen 5 3500.
OPN | Model | Kerne/Threads | Taktrate (Basis/Boost) | Cache (L2 + L3) |
TDP | Preis | Launch |
---|---|---|---|---|---|---|---|
100–000000051 | Ryzen 9 3950X | 16/32 | 3,5 GHz/4,7 GHz | 72 MiB | 105 Watt | 770 €?/749 US-$ | November 2019 |
100–000000033 | Ryzen 9 3950 | 16/32 | 3,3 GHz/4,3 GHz | 72 MiB | 105 Watt? | 630 €?/~ 600 US-$? | November ? |
100–000000023 | Ryzen 9 3900X | 12/24 | 3,8 GHz/4,6 GHz | 70 MiB | 105 Watt | 529 €/499 US-$ | 07.07.2019 |
100–000000070 | Ryzen 9 3900 | 12/24 | 3,1 GHz/ 4,3 GHz | 70 MiB | 65 Watt | Nur OEMs | 24.09.2019 |
100–000000025 | Ryzen 7 3800X | 8/16 | 3,9 GHz/4,5 GHz | 36 MiB | 105 Watt | 425 €/399 US-$ | 07.07.2019 |
100–000000071 | Ryzen 7 3700X | 8/16 | 3,6 GHz/4,4 GHz | 36 MiB | 65 Watt | 349 €/329 US-$ | 07.07.2019 |
100–000000022 | Ryzen 5 3600X | 6/12 | 3,8 GHz/4,4 GHz | 35 MiB | 95 Watt | 265 €/249 US-$ | 07.07.2019 |
100–000000031 | Ryzen 5 3600 | 6/12 | 3,6 GHz/4,2 GHz | 35 MiB | 65 Watt | 209 €/199 US-$ | 07.07.2019 |
100–000000158 | Ryzen 5 3500X | 6/6 | 3,6 GHz/4,1 GHz | 35 MiB | 65 Watt | Nur China | 24.09.2019 |
100–000000050 | Ryzen 5 3500 | 6/6 | 3,6 GHz/4,1 GHz ? | 19 MiB | 65 Watt | ?124 €/ 137 US-$? OEM? | Oktober? |
Links zum Thema:
- AMD Ryzen 9 3900 — 12 Kerner mit TDP von 65 Watt im Test und kurz vor dem Start? ()
- AMD Ryzen 9 PRO 3900 — 12 Kerne mit 65 Watt ()
- AMD Ryzen 9 3900 — 12 Kerner mit 3,1 GHz Basistakt und 65 Watt bestätigt? ()
- AMD Ryzen 9 3950X erst im November, dafür zusammen mit Threadripper 3000 ()
- AMD mit Ryzen 5 3500 und auch Ryzen 5 3500X? ()
- AMD Ryzen 9 3950, Ryzen 9 3900, Ryzen 5 3500 und weitere Ryzen-PRO-Prozessoren ()
- Zen 2 — AMD Ryzen 7 3700X und Ryzen 9 3900X im Test ()
- Bringt AMD mit dem Ryzen 9 3900 eine 12-Kern-CPU mit 65 Watt? ()
- Bringt AMD mehrere 16C/32T CPUs für Sockel AM4 ? ()