Kompaktwasserkühlung: Enermax Liqtech 240

Artikel-Index:

Fazit

Die Ener­max Liq­tech 240 ist eine in unse­ren Augen sehr inter­es­san­te Kom­pakt­was­ser­küh­lung, auch wenn sie bei der Kühl­leis­tung kei­ne Maß­stä­be setzt. Warum?

Der Radia­tor der Ener­max Liq­tech 240 basiert auf par­al­le­len Lamel­len, die einen gerin­ge­ren Luft­wi­der­stands­wert bie­ten und somit auch bei gerin­gen Dreh­zah­len Leis­tung bie­ten kön­nen. Gleich­zei­tig sind die Abmes­sun­gen des Radia­tors vor­teil­haft. Die Dicke ist so gewählt, um eine mög­lichst hohe Kom­pa­ti­bi­li­tät zu schaf­fen. Spe­zi­ell im Hin­blick auf eines unse­rer zuletzt getes­te­ten Mini-ITX-Gehäu­se mit Platz für einen 240-mm-Radia­tor (Cor­sair Obsi­di­an 250D) ist es erst die zwei­te uns bekann­te Was­ser­küh­lung, die in das Gehäu­se passt. Dass mit der „Dicken-Limi­tie­rung“ Kom­pro­mis­se ein­ge­gan­gen wer­den müs­sen, kann man bei Cor­sair selbst beob­ach­ten. Gegen­über der H100i hat der Her­stel­ler bei der H105 die Dicke des Radia­tors ver­grö­ßert, zu Las­ten der Kompatibilität.

Inwie­weit der rela­tiv dün­ne Radia­tor die Leis­tung begrenzt, lässt sich nur schwer abschät­zen. Die auf das glei­che Kon­zept set­zen­de, mit einem 120-mm-Radia­tor arbei­ten­de Ener­max Liq­tech 120X wird in allen Berei­chen geschla­gen. Gegen­über der Sil­ver­Stone Tun­dra TD02, die das Radia­tor­kon­zept zum ers­ten Mal auf­wies, fehlt aber ein gutes Stück.

Die Pum­pe der Ener­max Liq­tech 240 weiß durch ihren rela­tiv gerin­gen Schall­pe­gel zu über­zeu­gen. Bei den bei­den 120-mm-Lüf­tern setzt der Her­stel­ler auf High-Pres­su­re-Model­le, die in unse­ren Augen nur bedingt zum Kon­zept pas­sen wol­len, weil der erzeug­te sta­ti­sche Druck nicht not­wen­dig sein soll­te. Um die Lüf­ter im Zaum zu hal­ten, ver­fü­gen die Twis­ter Pres­su­re über einen drei­stu­fig ein­stell­ba­ren Dreh­zahl­be­reich. Die Leis­tung ist auch auf mitt­le­rer Stu­fe mehr als aus­rei­chend, um nicht über­tak­te­te CPUs/APUs zu kühlen.

Die Kon­kur­renz der Ener­max Liq­tech 240 ist in unse­ren Augen ganz klar die Cor­sair H100i, die wir lei­der noch nicht im Test hat­ten. Beim Preis von knapp 86 Euro hat die Liq­tech 240 schon ein­mal die Nase vorn und gehört zu den güns­tigs­ten 240-mm-Kompaktwasserkühlungen.