Kompaktwasserkühlung: Enermax Liqtech 240
Fazit
Die Enermax Liqtech 240 ist eine in unseren Augen sehr interessante Kompaktwasserkühlung, auch wenn sie bei der Kühlleistung keine Maßstäbe setzt. Warum?
Der Radiator der Enermax Liqtech 240 basiert auf parallelen Lamellen, die einen geringeren Luftwiderstandswert bieten und somit auch bei geringen Drehzahlen Leistung bieten können. Gleichzeitig sind die Abmessungen des Radiators vorteilhaft. Die Dicke ist so gewählt, um eine möglichst hohe Kompatibilität zu schaffen. Speziell im Hinblick auf eines unserer zuletzt getesteten Mini-ITX-Gehäuse mit Platz für einen 240-mm-Radiator (Corsair Obsidian 250D) ist es erst die zweite uns bekannte Wasserkühlung, die in das Gehäuse passt. Dass mit der „Dicken-Limitierung“ Kompromisse eingegangen werden müssen, kann man bei Corsair selbst beobachten. Gegenüber der H100i hat der Hersteller bei der H105 die Dicke des Radiators vergrößert, zu Lasten der Kompatibilität.
Inwieweit der relativ dünne Radiator die Leistung begrenzt, lässt sich nur schwer abschätzen. Die auf das gleiche Konzept setzende, mit einem 120-mm-Radiator arbeitende Enermax Liqtech 120X wird in allen Bereichen geschlagen. Gegenüber der SilverStone Tundra TD02, die das Radiatorkonzept zum ersten Mal aufwies, fehlt aber ein gutes Stück.
Die Pumpe der Enermax Liqtech 240 weiß durch ihren relativ geringen Schallpegel zu überzeugen. Bei den beiden 120-mm-Lüftern setzt der Hersteller auf High-Pressure-Modelle, die in unseren Augen nur bedingt zum Konzept passen wollen, weil der erzeugte statische Druck nicht notwendig sein sollte. Um die Lüfter im Zaum zu halten, verfügen die Twister Pressure über einen dreistufig einstellbaren Drehzahlbereich. Die Leistung ist auch auf mittlerer Stufe mehr als ausreichend, um nicht übertaktete CPUs/APUs zu kühlen.
Die Konkurrenz der Enermax Liqtech 240 ist in unseren Augen ganz klar die Corsair H100i, die wir leider noch nicht im Test hatten. Beim Preis von knapp 86 Euro hat die Liqtech 240 schon einmal die Nase vorn und gehört zu den günstigsten 240-mm-Kompaktwasserkühlungen.