Details und Analyse der Zen-Architektur nach der Hot-Chips-Konferenz
Hot Chips – Zen-Enthüllung, Teil 2
AMDs Triebfeder für die neue Zen-Architektur war das Verlangen, eine einzige Mikroarchitektur als Erbe für die vorhandenen “Cats”- und “Bulldozer”-Linien zu erschaffen:
Kein leichtes Unterfangen, muss so doch am Schluss “nur” ein stromsparender Hochleistungsprozessor herauskommen. Sicherlich leicht gesagt, aber auch getan? Schließlich entstanden die Vorgängergenerationen aus dem Verlangen, keine Durchschnittsarchitektur, sondern je eine spezielle Hochleistungs- und Stromspararchitektur anbieten zu können.
Genauer gewährte AMD einen Überblick über die drei großen Felder, die Zen bestimmen:
Kernpunkte waren also eine bessere Kernarchitektur, ein besseres Cachesystem sowie geringerer Energiebedarf, was wir auf den folgenden Seiten genauer betrachten wollen.