AMD Ryzen Threadripper 1950X — Part Two
Benchmarks (Komplettübersicht): WinRAR, 7‑Zip
Kommen wir zu unseren Packprogrammen. Sowohl mit WinRAR als auch 7‑Zip packen und entpacken wir ein etwa 4,5 GB großes “Referenzarchiv” und messen die dafür benötigte Zeit. Je schneller der Vorgang abgeschlossen wird, desto besser.
In WinRAR kommen die Vorgaben zum Einsatz: RAR-Archiv, normale Kompressionsmethode, 4096 kB Wörterbuchgröße. Folgende Ergebnisse stehen zu Buche:
Ins Auge stechen die Ergebnisse mit DDR4-1866. Zwar lässt sich der Packvorgang durch straffere Speichertimings gut beschleunigen, dieser Speichertakt ist aber generell langsamer als DDR4-2666 oder aufwärts. Zudem scheint ein höherer CPU-Takt nicht zum Nachteil zu gereichen, besser noch scheint aber eine feste Taktrate zu sein. Zudem ist der Verzicht auf SMT kein Nachteil, sondern beschleunigt den Packvorgang noch minimal.
Anderes Bild beim Entpacken: Beinahe alle Konfigurationen arbeiten gleich schnell. Lediglich die Turbo-befeuerten Ergebnisse können sich deutlich in Szene setzen.
Anders als bei WinRAR kommen bei 7‑Zip angepasste Einstellungen zum Einsatz. Wir stellen die Kompressionsstärke auf Ultra und das Kompressionsverfahren auf LZMA2 um. Die restlichen Einstellungen (Archivformat, Wörterbuchgröße, Wortgröße und Größe solider Blöcke) verbleiben auf den Vorgaben, welche auf dem oberen Screenshot dokumentiert sind.
Beim Packen mit 7‑Zip haben wir es mit einer bunten Mischung an Ergebnissen zu tun. Der 1950X ist dabei in allen Belangen schneller als der 1800X, von Einstellung zu Einstellung schwankt das Ergebnis aber ziemlich stark. 7‑Zip bevorzugt den Creator Mode und dort speziell mit fester Taktrate. Wird zu NUMA oder einer variablen Taktrate gewechselt, so leidet die Performance recht deutlich. Zudem benötigt der Packvorgang flotten Speicher. DDR4-1866 ist deutlich langsamer, selbst mit straffen Timings.
Beim Entpacken mit 7‑Zip sind die Erkenntnisse vom Packvorgang belanglos. Hier zählt lediglich der Prozessortakt. Alle anderen Benchmarkreihen weisen nahezu keine Unterschiede auf.