AMD A10-5700

Artikel-Index:

Leistungsaufnahme

Die Leis­tungs­auf­nah­me haben wir in BOINC, Hand­bra­ke, beim Spiel DiRT Show­down und im Idle gemes­sen. Wie sich die Mehr­leis­tung der neu­en APU-Gene­ra­ti­on auf die Leis­tungs­auf­nah­me aus­wirkt, zeigt das fol­gen­de Diagramm:

Bei der Leis­tungs­auf­nah­me ver­dreht sich das gan­ze Bild ein wenig. Der Bal­ken von Intels Core i3-3225 ist zwar immer noch am kür­zes­ten, der A10-5700 kann sich aber tat­säch­lich noch vor den nied­ri­ger getak­te­ten A8-5500 set­zen. Der A10-5800K und A8-3870K haben mit einer TDP von 100 W das Nach­se­hen. Inter­es­sant ist hier wie­der der Wert bei Hand­bra­ke mit ein­ge­schal­te­tem Tur­bo. Hier benö­ti­gen alle AMD APUs gleich viel Saft aus der Lei­tung. Ver­gleicht man mit der Leis­tungs­auf­nah­me bei BOINC, wo der Tur­bo zwar auch bei allen APUs die Leis­tungs­auf­nah­me stei­gen lässt, aber ein gewis­ser Abstand gewahrt bleibt, könn­te man hier auf einem Feh­ler in Hand­bra­ke oder der Tur­bo­ver­wal­tung schlie­ßen. Genau­so­gut kann dies aber schlicht an einer ande­ren Ein­hei­ten­aus­nut­zung lie­gen, etwa an einer erhöh­ten FPU-Belas­tung bei Handbrake.