Offiziell: ASRock steigt mit AMD in den Grafikkarten-Markt ein

Letzte Woche war es noch ein Gerücht, seit heute ist es offiziell: ASRock, bekannt als Mainboard-Hersteller, steigt ins Geschäft mit Grafikkarten ein. Den Anfang macht die Serie Phantom Gaming, die aus AMD-befeuerten Karten der Polaris-Familie besteht.
Dabei will man offenbar keine 08/15-Lösung anbieten, sondern sich an Enthusiasten richten, die von ihrer Hardware mehr verlangen als reinstecken und loslegen. So sollen die Karten bis zu 30 % Mehrleistung bringen dank etlicher Maßnahmen, die auf der Produktseite beschrieben sind:
Phantom Gaming OC Certified mark represents excellent overclocking capabilities and high level performance. It’s the beast with undefeatable hardware and practical software for limit pushing overclockers to break world records.


Dass ASRock sich für sein Grafikkarten-Debüt ausgerechnet AMD-GPUs ausgesucht hat und nicht die des Marktführers NVIDIA, ist bemerkenswert. Fraglich ist, wie ASRock der GPU-Knappheit aufgrund des Mining-Booms begegnen will, die dafür sorgt, dass insbesondere die 580-/570-Serie schon seit Mitte letzten Jahres kaum zu bekommen ist, und wenn dann nur vereinzelt und zu völlig überzogenen Preisen. In Deutschland sind die Karten noch nicht gelistet.
Links zum Thema:
- Gerücht: GeForce Partner Program: Mischt sich NVIDIA in die Markenstrategie der Hersteller ein? ()
- ASRock steigt augenscheinlich in das Geschäft mit Grafikkarten ein ()
- Wieder normale Grafikkartenpreise dank ASIC-Miner? (Update: Cryptonight) ()
- AMDs Marktanteil profitiert von Kryptomining ()
- AMD steigert Umsatz im vierten Quartal 2017 um 33 Prozent ()
- AMD veröffentlicht Crimson-Treiber für Miner ()
- Polaris geht bei Ethereum die Luft aus – Entspannung im Handel? ()
- AMD Radeon RX 550 ab 85 EUR im Preisvergleich ()
- Weitere RX-500-Varianten erscheinen für OEMs ()
- AMD lässt Grafikkarten der RX-500-Serie vom Stapel (Update) ()