BIOS-Updates mit AGESA 1.0.0.2 und Spectre-v2-Schutz

Kurz vor der offiziellen Markteinführung des AMD Ryzen der 2. Generation mit Codenamen “Pinnacle Ridge” haben die Mainboard-Hersteller begonnen, große BIOS-Updates nachzuschieben. Was die Tester – einen Tag vor dem Release – womöglich frustrieren wird, die ihre Testläufe mit älteren BIOS-Versionen erstellt haben, kann die Anwender nur freuen, denn zumindest im Falle des uns vorliegenden BIOS 4008 für das weit verbreitete ASUS Prime B350-PLUS stellt das Update einen Rundumschlag dar. Nicht nur die Unterstützung für Pinnacle Ridge wurde auf den neuesten Stand gebracht, (fast) alle unterstützten Prozessoren wurden mit dem neuesten Microcode-Update versorgt:

Das BIOS 4008 fußt auf dem AGESA-Code PinnaclePI-AM4 1.0.0.2. Das bisher neueste BIOS für das Mainboard basierte noch auf 1.0.0.0a, wobei andere Hersteller zwischenzeitlich schon BIOS-Versionen auf AGESA‑1.0.0.1a-Basis veröffentlicht hatten.

Neben dem neuesten Code für Pinnacle Ridge wurde im vorliegenden Fall auch der Microcode für den aktuellen Ryzen 7 der Serie 1000 “Summit Ridge” von 129 auf 137 aktualisiert, ebenso “Raven Ridge” von 00B auf 00C. Damit einher geht ein aktivierter Spectre-v2-Schutz; im Gegensatz zu den Aussagen Microsofts anscheinend sogar ohne Änderungen der Registry.

Vorsicht walten lassen sollten Anwender, die ein Ryzen-System noch mit Windows 7 betreiben. Bei den zurückliegenden AGESA-Updates wurde der Support für Windows 7 gestrichen. Im Detail wurde die ACPI-Version auf ein Level gehievt, das Windows 8 und Windows 10 unterstützen, Windows 7 jedoch beim Booten in einem Bluescreen enden lässt. Wir haben AGESA PinnaclePI-AM4 1.0.0.2 diesbezüglich noch nicht getestet, warnen jedoch prophylaktisch davor.
Links zum Thema:
- Pinnacle Ridge im Benchmark mit X470-Chipsatz ()
- AMD Ryzen 2nd Gen und X470-Mainboards vorbestellbar ()
- April-Patch nutzt Microcode-Updates für AMD-CPUs mit Spectre-Schutz ()
- Testet AMD Microcode-Updates gegen Spectre im Insider-Programm? (Update 2) ()
- AIDA64 v5.97 mit Optimierung für Pinnacle Ridge ()
- Intel legt mit Microcode-Updates vor – AMD beginnt mit Epyc ()
- Pinnacle Ridge ab 19.04. – Preise und Benchmarks (Update) ()
- InSpectre Release #7 mit CPUID veröffentlicht ()