Nachdem wir am Samstag noch berichteten, dass die AGESA Combo-AM4v2Pi 1.2.0.0 kaum neue Funktionen beinhalten würde gibt es nun gegenteilige Aussagen dazu im Internet. Es soll noch keine Informationen dazu geben, da die Inhalte angeblich noch unter NDA stehen würden. Bereits am Freitag hatte MSI allerdings einen Fahrplan zum Update mit der neuen AGESA veröffentlicht und angekündigt, dass die Funktion “Optimized Resizable BAR (Re-Size BAR)” für Nvidia-Grafikkarten enthalten sein wird. (…) Weiterlesen »
Schlagwort: AGESA
Erste Mainboards mit AMD AGESA Combo-AM4v2Pi 1.2.0.0
Nachdem einige Mainboardhersteller die aktuellste AGESA Combo-AM4v2Pi 1.1.9.0 für AMD-Mainboards eigentlich erst bis Ende Januar ausrollen wollten, hat sich jetzt mit der AGESA Combo-AM4v2Pi 1.2.0.0 nun bereits der nächste Entwicklungsschritt in ersten Beta-BIOS-Versionen gezeigt, der allerdings nur kleinere Fehler beheben und keine neuen Funktionen bringen soll. (…) Weiterlesen »
ASUS nun auch mit Ryzen 5000 Beta-BIOS für X470/B450-Mainboards
Bisher war für den Betrieb der neuen Ryzen-5000-Prozessoren der Familie “Vermeer” ein Mainboard mit 500er Chipsatz notwendig, also X570, B550 oder A520. AMD hatte angekündigt, den Board-Partnern bis Januar 2021 AGESA-Versionen für die älteren Platinen zur Verfügung zu stellen. Heute nun kommt ASUS mit deutlich als Beta gekennzeichneten Versionen heraus; mit ein paar eindringlichen Warnungen. (…) Weiterlesen »
AMD COMBO PI BIOS UPDATE IS READY FOR 500-SERIES MOTHERBOARDS AS WELL AS FUTURE PROCESSORS
Taiwan, Taipei — MSI, the world leading gaming motherboard brand, releases optimized BIOS updates for AMD 500-series motherboards. Combo PI V2 1.1.0.0 BIOS has been released and it will be able to download in the coming days.
MAIN HIGHLIGHTS FOR THE OPTIMIZED BIOS UPDATES
- Optimized compatibility for AMD Ryzen 3000-Series and Ryzen 4000 G‑Series Desktop Processors and future AM4 socket processors*1
- Solve some specific OC failure issues
- Update SMU module
- Optimized DDR4 memory overclocking solution
(…) Weiterlesen »
AGESA Combo-AM4v2PI 1.1.0.0 mit offiziellem Vermeer-Support und “PBO Fmax Enhancer” bei Asus
Im Forum von Overclock.net ist ein Vorab-BIOS (wohl eine Alpha-Version) zum ASUS ROG Crosshair VIII Impact aufgetaucht, dass auf der AGESA-Version Combo-AM4v2PI 1.1.0.0 basiert. Dies soll neben dem offiziellen Support für die kommenden Zen 3 Prozessoren (“Vermeer”) auch ein Feature namens “PBO Fmax Enhancer” enthalten, was wohl erneut Boost-Verbesserungen — allerdings exklusiv von Asus für die eigenen Mainboards bringen — soll. (…) Weiterlesen »
BIOSTAR 500 series motherboards with AGESA Combov2 PI 1.0.8.1 BIOS update
September 11th, 2020, Taipei, Taiwan – BIOSTAR, a leading brand of motherboards, graphics cards, and storage devices, today announces that their motherboards are ready to support future Ryzen with AGESA Combov2 PI 1.0.8.1 BIOS update.
With a wide list of supporting models, BIOSTAR consumers can rest assured that their dreams of upgrading to the future Ryzen are fully achievable. With a few easy steps to update the BIOS version, users can enjoy the full benefits of the future Ryzen from their existing BIOSTAR 500 series AM4 motherboards. (…) Weiterlesen »
New BIOS for AMD AM4 series ASUS motherboards now available, adopting the latest AGESA update to optimize the performance of AMD Ryzen™ 3000XT series processors
ASUS today announced that the new BIOS with AMD AGESA 1.0.0.2 update for X570 and B550 series motherboards are now available for download. While the existing BIOS support Ryzen 3000XT processors, the new BIOS optimize the performance of the latest AMD Ryzen™ 3000XT series processors (Ryzen 9 3900XT, Ryzen 7 3800XT, and Ryzen 5 3600XT). (…) Weiterlesen »
AGESA Combo-AM4v2PI 1.0.0.2 und Combo-AM4 1.0.0.6 schließen Sicherheitslücke bei AMD-APUs
In einer Pressemitteilung hat Gigabyte bekannt gegeben, dass die AGESA-Versionen Combo-AM4v2PI 1.0.0.2 und Combo-AM4 1.0.0.6 für AMDs AM4-Mainboards eine im Juni bekannt gewordene Sicherheitslücke — SMM Callout Privilege Escalation (CVE-2020–12890)- schließen. Diese hat nach Angaben von AMD nur Prozessoren mit integrierter Grafik (APUs) betroffen, die zwischen 2016 und 2019 vorgestellt wurden. (…) Weiterlesen »
AGESA Combo-AM4v2PI 1.0.0.2 und Combo-AM4 1.0.0.6 aufgetaucht
Anscheinend für die B550-Boards hat AMD den Versionszähler abermals resettet und beginnt mit Combo-AM4v2PI nun wieder von vorne. Die ersten BIOS-Versionen für B550-Boards trugen wieder 1.0.0.0. Aber abgesehen von den v2-AGESAs ist auch beim originalen Combo-AM4 noch Bewegung drin. MSI ist kürzlich jedoch mit Combo-AM4 1.0.0.5 vorgeprescht. Nun sind anscheinend auch 1.0.0.6er-Versionen von Combo-AM4 in Umlauf. (…) Weiterlesen »
AMD nennt Verbesserungen von AGESA 1.0.0.5
In der vergangenen Woche war MSI mit neuen BIOS-Version auf Basis von AGESA-Code 1.0.0.5 vorgeprescht, wie unsere Leser in einer User-News meldeten. Zu diesem Zeitpunkt war allerdings noch nicht bekannt, was die neue Version an Änderungen enthielt. Das hat AMD nun kommuniziert (…) Weiterlesen »
ASRock mit AMD AGESA 1.0.0.4 Patch B für viele 300er-Chipsatz Mainboards
Nachdem das AGESA in der Version 1.0.0.4 für den November 2019 mit mehr als 100 Verbesserungen für Sockel AM4 Mainboards von MSI als erstem angekündigt worden war, sah die Planung ein Erscheinen von neuen BIOS-Versionen für die Mainboards mit 300er- und 400er-Chipsätzen eigentlich bis Ende November vor. Einige Mainboardhersteller konnten diesen Zeitplan aber nicht ganz einhalten und so hat ASRock jetzt in den letzten zwei Wochen für sehr viele Mainboards mit den älteren Chipsätzen X370, B350 und A320 BIOS-Versionen mit dem AGESA 1.0.0.4 Patch B nachgereicht. (…) Weiterlesen »
AMDs AGESA 1.0.0.4 für alle AM4-Prozessoren
Nachdem bislang die letzten AGESA-Versionen — eigentlich seit der AGESA PinnaclePi-AM4 1.0.0.6 — vor allem auf die Ryzen-3000-Prozessoren ausgerichtet waren, hat AMD nun Details zur AGESA 1.0.0.4 veröffentlicht, die vor allem auch für Besitzer älterer Prozessoren interessant sind. Nachdem die Mainboardhersteller zuletzt oft ein Update des BIOS nur beim Besitz eines aktuellen Ryzen-3000-Prozessors empfohlen hatten, soll nun die Codebasis für alle mit dem Sockel AM4 kompatiblen Prozessoren wieder vereint worden sein. Zusätzlich spricht AMD von über 150 Veränderungen, die diese Version bringen soll. (…) Weiterlesen »
BIOSTAR Ready for AMD New Firmware and RYZEN 9 3950X
Improved boot time and new BIOS available for AM4 300/400/500 series motherboards compatible with new AMD beast November 5, 2019, Taipei, Taiwan – BIOSTAR, a leading manufacturer of motherboards, graphics cards, and storage devices, is proud to announce it’s full support for the newly launched AMD RyzenTM 9 3950X processor. The 3950X, a 16-core, 32-thread desktop CPU running (…) Weiterlesen »
MSI mit AMD AGESA 1.0.0.4b BIOS-Versionen für X570-Mainboards
Nachdem in der “MSI Insider Show” auf Youtube Anfang Oktober ein neues AGESA mit der Version 1.0.0.4 für November mit mehr als 100 Verbesserungen für Sockel AM4 Mainboards angekündigt hatte und danach die Pläne zum Release in einer Pressemitteilung mitteilte, hat man nun bereits gestern für alle Mainboards mit AMDs X570-Chipsatz ein BIOS-Update mit der neuen Version zur Verfügung gestellt. (…) Weiterlesen »
AMD AGESA 1.0.0.4b verhilft Ryzen 1000 zu Comeback auf AMDs X570-Chipsatz
Nachdem anfangs die Mainboards mit AMDs X570-Chipsatz noch mit Ryzen Prozessoren der ersten Generation lauffähig waren, wurde diese Funktion, die von AMD auch offiziell nicht garantiert wurde, mit neueren AGESA-Versionen wohl beschnitten, denn die Kompatibilität existierte plötzlich nicht mehr. Dank der AGESA 1.0.0.4b ist dies nun aber wohl wieder möglich, wie wir in einem schnellen Test auch bestätigen konnten. (…) Weiterlesen »