Inoffizielle AMD-Roadmaps 2019 und 2020

Am 29.01. wird AMD die Zahlen des vierten Quartals 2018 bekanntgeben und dann eventuell die Pläne für 2019 konkretisieren, die bis jetzt nach offiziellen Aussagen für die Zen 2 basierenden Server- und Desktopprozessoren — 2. Generation Epyc und 3. Generation Ryzen — Mitte 2019 lauten. Generell war AMD in den letzten Jahren sehr konservativ bei der Herausgabe von Roadmaps, so dass wir einfach mal — höchst spekulativ natürlich — einen Ausblick auf die nächsten beiden Jahre gewagt haben.
Basis für die Roadmaps sind die bisherigen Launchschemata der beiden letzten Jahre, die Codenamen stammen aus den wenigen Leaks, die es in der letzten Zeit dazu gab. Das Jahr 2020 ist wahrscheinlich schon sehr unwahrscheinlich auf Grund der Konzentration um die Jahresmitte herum, das dürfte AMD wohl eher etwas entzerren.
Ein Launch des von uns sogenannten Epyc 3 Serverprozessors (Zen 3) im dritten Quartal dürfte schon sehr ambitioniert sein, wahrscheinlich wird man dann das Desktopsegment wieder zuerst bedienen. Fraglich ist auch, ob AMD die IO-Dies weiter in 14 nm oder dann sogar eventuell in 12 nm produzieren wird. Ansonsten lassen wir die nachfolgenden Spekulationen einfach unkommentiert und laden euch zur Diskussion eben dieser Spekulation ein. Die offiziellen Roadmaps von AMD von 1997 bis 2018 findet Ihr dagegen hier.
Ab hier begeben wir uns dann in den Spekulationsbereich, also alles ohne Gewähr.
Links zum Thema:
- AMD Ryzen 3000 in 7 nm — was wissen wir nach der CES? ()
- Ryzen 3800X und andere Zen-2-Modelle im russischen Preisvergleich gelistet (Update) ()
- Offizielle AMD-Roadmaps 1997 bis 2021 ()
- Weitere Gerüchte zu AMDs Ryzen-3000-Prozessoren ()
- AMD Zen 2 und Rome – was wir bisher wissen ()