CPU-Kühler: Scythe Ashura

Die Kühler-Spezialisten von Scythe bieten immer wieder Modelle mit einem interessanten Preis-Leistungs-Verhältnis an. Der Ashura könnte in dieser Hinsicht wieder Akzente setzen. Der Preis sieht, gemessen an anderen Tower-Kühlern mit 140-mm-Lüfter wie dem Noctua NH-U14S, schon einmal interessant aus. Bei der Größe fallen zwei Hauptgedanken vieler Nutzer wohl zusammen. Die größere Fläche des Kühlers kann entweder leise kühlen, wenn die Abwärme der CPU nicht zu hoch ist, oder aber übertakteten Exemplaren zu annehmbaren Temperaturen verhelfen. Den Spagat zu schaffen, ist eine Hürde und alle Nutzer wird man nie zufrieden stellen können. In der Vergangenheit nutzte Scythe hin und wieder ein beiliegendes Potentiometer, um die Spannung zu variieren und dem Lüfter zu einem größeren Drehzahlspektrum zu verhelfen. Der Ashura wird leider nicht mit diesem kleinen Gimmick ausgeliefert. Vor allem möchte Scythe bei der Kompatibilität überzeugen. Nicht selten kollidieren Lüfter mit danebenliegenden RAM-Modulen. Das könnte dem Ashura zusätzliche Sympathiepunkte einbringen. Hauptsächlich sind aber wohl die meisten am Verhältnis von Kühlleistung und Lautstärke interessiert. Was der Kühler kann? Ihr erfahrt es auf den folgenden Seiten. Viel Spaß!
Wir möchten uns bei Scythe für die Bereitstellung des Samples bedanken.