Test: Fractal Design Arc Mini R2

Artikel-Index:

Technische Daten

Die Daten zum Frac­tal Design Arc Mini R2 ent­neh­men wir wie immer der Web­sei­te des Herstellers:

Modell­na­me Arc Mini R2
Lauf­werk­schäch­te 2x 5,25 Zoll (extern)
6x 3,5 Zoll / 2, 5 Zoll (intern)
2x 2,5 Zoll (intern)
Abmes­sun­gen 210 x 405 x 484 mm (Brei­te, Höhe, Tiefe)
Mate­ri­al ver­zink­tes Stahl­blech, Kunststoff
Form­fak­tor  µATX, Mini-iTX
Front I/O 2x USB 3.0, Audio und Mikrofon
Maxi­ma­le Grafikkartenlänge 260 mm mit obe­rem HDD-Käfig
400 mm ohne obe­ren HDD-Käfig
Maxi­ma­le CPU-Kühler-Höhe 165 mm
Lüf­ter Front: 2x 120 mm (1x 120 mm vormontiert)
Rück­sei­te: 1x 120 mm (vor­mon­tiert)
Deckel: 2x 120-/140 mm (optio­nal) 1x 140 mm (vor­mon­tiert)
Boden: 1x 120-mm-Lüf­ter (optio­nal)
Erwei­te­rungs­slots 4+1
Gewicht 9 kg
Ver­kaufs­preis ab 64  Euro ohne Fenster
ab 70 Euro mit Fenster

Der Lie­fer­um­fang des Arc Mini R2 umfasst die auf dem Bild ersicht­li­chen Kleinteile:

  • Mon­ta­ge­ma­te­ri­al
  • Ein­bau­an­lei­tung
  • Kabel­bin­der
  • Ein­schraub­hil­fe für Abstandshalter
  • 8 Rän­del­schrau­ben
  • Spe­zi­al­schrau­ben zu Befes­ti­gung der Datenträger

Das Mon­ta­ge­ma­te­ri­al besteht wie üblich aus diver­sen Schrau­ben. Zusätz­lich gibt es natür­lich eine Ein­bau­an­lei­tung, Kabel­bin­der sowie eine Ein­schraub­hil­fe für die Main­board­ab­stands­hal­ter. Ein klei­nes nütz­li­ches Extra, was immer mehr Her­stel­ler dem Zube­hör bei­le­gen. Die Ein­bau­an­lei­tung besteht aus einem Heft im DIN-A5-For­mat mit Hoch­glanz­um­schlag und ist mehrsprachig.