Zum Inhalt springen
Test: Fractal Design Arc Mini R2
Artikel-Index:
Technische Daten
Die Daten zum Fractal Design Arc Mini R2 entnehmen wir wie immer der Webseite des Herstellers:
Modellname | Arc Mini R2 |
Laufwerkschächte | 2x 5,25 Zoll (extern) 6x 3,5 Zoll / 2, 5 Zoll (intern) 2x 2,5 Zoll (intern) |
Abmessungen | 210 x 405 x 484 mm (Breite, Höhe, Tiefe) |
Material | verzinktes Stahlblech, Kunststoff |
Formfaktor | µATX, Mini-iTX |
Front I/O | 2x USB 3.0, Audio und Mikrofon |
Maximale Grafikkartenlänge | 260 mm mit oberem HDD-Käfig 400 mm ohne oberen HDD-Käfig |
Maximale CPU-Kühler-Höhe | 165 mm |
Lüfter | Front: 2x 120 mm (1x 120 mm vormontiert) Rückseite: 1x 120 mm (vormontiert) Deckel: 2x 120-/140 mm (optional) 1x 140 mm (vormontiert) Boden: 1x 120-mm-Lüfter (optional) |
Erweiterungsslots | 4+1 |
Gewicht | 9 kg |
Verkaufspreis | ab 64 Euro ohne Fenster ab 70 Euro mit Fenster |
Der Lieferumfang des Arc Mini R2 umfasst die auf dem Bild ersichtlichen Kleinteile:
- Montagematerial
- Einbauanleitung
- Kabelbinder
- Einschraubhilfe für Abstandshalter
- 8 Rändelschrauben
- Spezialschrauben zu Befestigung der Datenträger
Das Montagematerial besteht wie üblich aus diversen Schrauben. Zusätzlich gibt es natürlich eine Einbauanleitung, Kabelbinder sowie eine Einschraubhilfe für die Mainboardabstandshalter. Ein kleines nützliches Extra, was immer mehr Hersteller dem Zubehör beilegen. Die Einbauanleitung besteht aus einem Heft im DIN-A5-Format mit Hochglanzumschlag und ist mehrsprachig.