Test: Fractal Design Arc Mini R2

Artikel-Index:

Äußeres — Teil 1

Da das Arc Mini R2 qua­si eine klei­ne­re Aus­ga­be des Arc Midi R2 ist, gibt es neben der Grö­ße auch nur gerin­ge Unter­schie­de. Die Front­blen­de aus Kunst­stoff wirkt wie gebürs­te­tes Alu­mi­ni­um. Im obe­ren Bereich fasst das Arc Mini R2 zwei 5,25-Zoll-Laufwerke. Der unte­re Teil besteht aus einem Mesh­git­ter mit Frac­tal-Design-Schrift­zug. Drückt man auf die obe­ren bei­den Ecken des Mesh­git­ters, klappt die­ses nach vor­ne und kann dann zum Rei­ni­gen ent­fernt wer­den. Das Git­ter ist von innen mit Schaum­stoff ver­se­hen, damit der 120-mm-Front­lüf­ter dahin­ter kei­nen Staub ins Gehäu­se saugt. Bei dem Lüf­ter han­delt es sich, wie auch beim Heck­lüf­ter, um einen Frac­tal Design Silent R2. Die­ser dreht laut Her­stel­ler­an­ga­ben mit 1200/min und erzeugt hier­bei einen Luft­durch­satz von 69 m³/h bei einer Laut­stär­ke von 15 dB(A). Der Ein­zel­preis beträgt 7,50 Euro. Die 5,25-Zoll-Einschübe sind frei zugäng­lich, ohne Metall­blen­den, wie sie immer noch von eini­gen Her­stel­lern ver­wen­det wer­den. Die­se müs­sen dann immer noch her­aus­ge­bro­chen wer­den, wobei teil­wei­se spit­ze Ecken ver­blei­ben, an denen man sich ver­let­zen kann.

 

   

Das I/O‑Panel sitzt auf der Gehäu­se­ober­sei­te und bie­tet neben zwei USB‑3.0‑Anschlüssen noch eine Lüf­ter­steue­rung, an der drei Lüf­ter ange­schlos­sen wer­den kön­nen. Die Lüf­ter­steue­rung ver­fügt über die Ein­stel­lun­gen 5 V, 7 V und 12 V. Wei­ter­hin sind natür­lich ein Ein-/Aus­schal­ter sowie Audio-IN/Out-Buch­sen vor­han­den. Das I/O‑Panel ist an der Ober­sei­te natür­lich leicht zugäng­lich, aber auch unge­schützt vor Staub.

 

Im lin­ken Sei­ten­teil ist ein im Ver­hält­nis zur Gehäu­se­grö­ße groß­zü­gig dimen­sio­nier­tes, getön­tes Fens­ter ein­ge­baut. Wie auf den Bil­dern zu sehen ist, wur­de es zum Schutz von innen und außen mit einer Trans­port­schutz­fo­lie beklebt. Das rech­te Sei­ten­teil ist ohne wei­te­re Funk­ti­on. Bei­de Sei­ten­tei­le sind mit Rän­del­schrau­ben befes­tigt und ver­fü­gen über einen Griff am Ende, um sie leich­ter zu Lösen.

 

 

Das Arc Mini R2 steht auf vier Füßen im Hifi-Design. Zur Ent­kopp­lung vom Boden sind Gum­mi­puf­fer unter den Füßen ange­bracht. Damit das Netz­teil sowie ein optio­nal zu mon­tie­ren­der Lüf­ter kei­nen Staub ein­sau­gen, ist ein nach hin­ten ent­fern­ba­rer Staub­fil­ter auf der Unter­sei­te befestigt.