Test: Fractal Design Arc Mini R2
Temperatur und Lautstärke
In den nachfolgenden Tabellen sind die jeweils höchsten Werte in Rot und die niedrigsten in Grün pro Messpunkt dargestellt, um den Überblick zu erleichtern. Im ersten Schritt unserer Messungen haben wir die Lautstärke nur mit den installierten Lüftern, im Fall des Arc Mini R2 also mit drei Lüftern, ohne weitere Hardware angeschaut. Der Hintergrundpegel im Raum war mit unserem Messgerät nicht mehr messbar. Nach dem Anlaufen der Lüfter haben wir folgende Werte gemessen:
Danach erfolgte der Belastungstest. Hierzu liefen Prime95 und FurMark für eine halbe Stunde gleichzeitig. Vorab die Lautstärke, die wir dabei gemessen haben, danach die erzielten Temperaturen:
Die Lautstärke der drei ab Werk montierten Lüfter war auf 5 V und 7 V nicht messbar, erst ab 12 V verzeichnete unser Messgerät eine Anzeige. Allerdings machten die Lüfter sich durch ein leichtes Klackern bemerkbar. Wer ein Silentsystem einbaut und womöglich noch eine passive Grafikkarte verwendet, der könnte sich hierdurch gestört fühlen. Bei dem von uns verwendeten System hörte man das klackern unter Last im laufenden Betrieb aber nicht mehr heraus, da es vom Lüfter der Grafikkarte übertönt wurde.
Die Lüftersteuerung mit den Stufen 5 V, 7 V und 12 V leistet gute Dienste und bei den Temperaturen zeigt sich, dass diese Einstellungen ausreichend sind, um einen relativ großen Temperaturbereich zuverlässig abdecken.
Nachfolgend noch unser Diagramm mit der Temperaturdifferenz, basierend auf dem aktuellen Testsystem bei 20 °C Raumtemperatur: