AMD soll vor der Übernahme von FPGA-Hersteller Xilinx stehen

Nach Informationen des Wall Street Journals soll AMD in fortgeschrittenen Gesprächen sein Xilinx — den Hersteller und Marktführer sogenannter Field-Programmable Gate Arrays (FPGAs) — zu übernehmen. Dieser Deal soll ein Volumen von über 30 Milliarden US-Dollar haben und könnte bereits in der nächsten Woche vollzogen werden.
Beide Firmen haben in der Vergangenheit bereits eng zusammengearbeitet und eine Übernahme würde AMD Möglichkeiten eröffnen zum Beispiel in Zukunft eigene Chiplets für die Bereiche Deep Learning und AI in seine Server-Prozessoren zu integrieren.
Interessant sind in diesem Zusammenhang die folgenden Punkte:
- Xilinx hat einen Börsenwert von zur Zeit 25 Milliarden US-Dollar
- Mit Altera hat Intel den jahrelang größten Konkurrenten von Xilinx bereits Ende 2015 übernommen
- Xilinx setzt bei seinen Produkten teilweise auf ARM-Prozessoren und Nvidia befindet sich gerade in der Übernahme von Arm
- Xilinx hat im letzten Jahr mit NGCodec einen Spezialisten für Video-Encoding aufgekauft
- Man befindet sich zur Zeit in einem größeren Patentstreit mit Analog Devices, bei dem AMDs CEO Dr. Lisa Su bis vor kurzem noch im Vorstand saß, aber bereits im letzten Dezember ankündigte, dass sie in diesem Jahr nicht mehr dafür zur Verfügung stehen würde (dafür ist sie jetzt im Aufsichtsrat von Cisco)
- Xilinx hat zuletzt im Bereich Datacenter zweistellige Zuwächse erreicht und war deutlich erfolgreicher als alle Konkurrenten, die teilweise stagnierende Umsätze in diesem Bereich aufwiesen
- Xilinx lässt einige Produkte in 7‑nm bei TSMC fertigen, was AMD dann zu einem noch größeren TSMC-Kunden machen würde
- Xilinx hatte zuletzt einen Jahresumsatz von über 3 Milliarden US-Dollar und war die letzten 5 Jahre immer profitabel — dabei erzielte man operative Gewinne im Bereich zwischen 669 und 956 Millionen US-Dollar
Bei Markt&Technik gibt es ein Interview (Januar 2020) mit Victor Peng dem CEO von Xilinx, das einen guten Überblick über das Unternehmen gibt.
Links zum Thema:
- Xilinx Announces World’s Highest Bandwidth, Highest Compute Density Adaptable Platform for Network and Cloud Acceleration ()
- AMDs CEO Dr. Lisa Su wird nicht mehr zur Vorstandswahl bei Analog Devices antreten ()
- IBM und Xilinx treten dem Konsortium für Compute Express Link (CXL) bei — AMD im Vorstand ()
- Xilinx mit erster PCI-Express‑4.0‑Beschleunigerkarte in Low-Profile Bauform ()