AMD präsentiert mit Kaveri die erste APU mit den HSA-Merkmalen hQ und hUMA
AIDA
Die Verbesserungen spiegelen sich auch in unserem AIDA-Test wieder:
Im Großen und Ganzen reagiert AIDA eher positiv auf die Verbesserungen der Steamrollerarchitektur. Vor allem der Hash-Benchmark sticht mit +40% aus der Masse hervor, wobei Hash-Funktionen traditionell speicherintensiv sind, vermutlich also die Schreibverbesserungen verantwortlich sind. Negatives Gegenbeispiel hierfür ist CPU Queen, dort ist Kaveri gar etwas langsamer, allerdings noch im Rahmen der Messungenauigkeit.
Bei GPGPU mittels des eingebauten OpenCL-Benchmarks von AIDA sieht es folgendermaßen aus:
Trotz eines Taktnachteils von 124 MHz kann sich der neue GPU-Teil mit GCN-Technik behaupten und sich vom Vorgänger absetzen. Insgesamt ist Kaveri mit fixen 3,7 GHz CPU-Takt um ca. 100 GFlops schneller als ein Richland bei gleichem CPU-Takt. Wie wir uns bei der Demo vergewissern konnten, sind aber auch 1 GHz Takt für die GPU kein Problem, damit lässt man dann die TFLOP-Grenze hinter sich.