mITX-Gehäuse: SilverStone Milo ML06

Artikel-Index:

Äußeres – Teil 2

Die Rück­sei­te des Gehäu­ses bie­tet diver­se Optio­nen. Ober­halb des Aus­schnit­tes für das Main­board-Back­pa­nel fin­den wir theo­re­tisch eine Öff­nung für eine Erwei­te­rungs­kar­te mit vol­ler Bau­hö­he. Hier­für dürf­te die­se aber nicht pri­mär gedacht sein. Viel­mehr sind im Han­del Lüf­ter erhält­lich, die in einen Slot ein­ge­baut wer­den können.
Für eine Erwei­te­rungs­kar­te ist das Sil­ver­Stone Milo ML06 aber auch gerüs­tet. Ein Slot mit hal­ber Bau­hö­he (Low Pro­fi­le) ist vor­han­den, aber da er in direk­ter Nähe zum SFX-Netz­teil liegt, darf auf der Kar­te kein gro­ßer Kühl­kör­per ver­baut sein. Zum Netz­teil ist zu sagen, dass man schon an den Boh­run­gen erken­nen kann, dass die Aus­rich­tung des Lüf­ters dem Nut­zer obliegt. Ober­halb des Netz­tei­les sehen wir eine klei­ne Öse, die für ein Ken­sing­ton-Lock genutzt wer­den kann.

Die Stand­fü­ße des Milo ML06 (auf­ge­kleb­te Gum­mi-Halb­ku­geln) tra­gen dazu bei, das Gehäu­se vom Unter­grund zu ent­kop­peln und damit stö­ren­de Vibra­tio­nen zu unter­bin­den. Wofür die bei­den übri­gen Sen­kun­gen gedacht sind, wer­den wir im Inne­ren sehen.