AMD Ryzen 5 3500 für knapp 150 US-Dollar

Nachdem zuletzt der Ryzen 9 3900 nur für OEMs erschienen war und der Ryzen 5 3500X nur in China zu bekommen ist, gibt es Lebenszeichen vom Ryzen 5 3500, der in zwei verschiedenen Shops gelistet wird. Allerdings geben diese auch Hinweise darauf, dass dieser Prozessor auch nicht bei uns erhältlich sein wird oder wieder nur für OEMs gedacht sein könnte.
Ryzen 5 3500
Der Ryzen 5 3500 mit der Ordering Part Number (OPN) 100–000000050 soll nach bisherigen Erkenntnissen sechs Kerne und sechs Threads aufweisen, kommt also ohne Simultaneous Multithreading (SMT) und besitzt dieselben Taktraten sowie die gleiche TDP-Klasse wie der Ryzen 5 3500X. Allein beim Level 3 Cache soll er mit lediglich 19 MiB etwas beschnitten sein.
Die Listung eines ukrainischen Webshops bestätigt diese Daten, allerdings wird der Prozessor als Tray-Version ohne Lüfter geführt, was darauf hinweist, dass sich auch um ein OEM-Modell handelt. Etwas wirrer wird es dann bei der zweiten Listung in einem weißrussischen Webshop hier stimmt zwar die OPN, allerdings werden in den Spezifikationen teilweise andere Daten genannt, wobei hier auch schon ein deutlicher Fehler bei der Nennung des Modells als Ryzen 5 3600 vorliegt.
Letztendlich geben die Listungen aber zumindest einen Hinweis auf die Preisgestaltung. Beide liegen nach Umrechnung der Landeswährung bei 150 bis 151 US-Dollar, was abzüglich des Steuersatzes einen Listenpreis bei AMD von etwa 130 US-Dollar ergeben dürfte.
AMD Ryzen 3000 Übersicht
Die Modellpalette der Ryzen 3000 (“Matisse”) Desktopprozessoren komplettiert sich damit vor dem Launch des Ryzen 9 3950X im November immer mehr. Es fehlen eigentlich nur noch der Ryzen 9 3950 und der Ryzen 5 3500, zu denen sich eventuell noch der Ryzen 7 3750X gesellen könnte, auch wenn hier gerade sehr unsicher ist, ob das Modell überhaupt erscheinen wird.
OPN | Model | Kerne/Threads | Taktrate (Basis/Boost) | Cache (L2 + L3) |
TDP | Preis | Launch |
---|---|---|---|---|---|---|---|
100–000000051 | Ryzen 9 3950X | 16/32 | 3,5 GHz/4,7 GHz | 72 MiB | 105 Watt | 770 €? / $749 US-$ | November 2019 |
100–000000033 | Ryzen 9 3950 | 16/32 | 3,3 GHz/4,3 GHz | 72 MiB | 105 Watt? | 630 €? /~ $600? | November ? |
100–000000023 | Ryzen 9 3900X | 12/24 | 3,8 GHz/4,6 GHz | 70 MiB | 105 Watt | 529 €/ $499 | 07.07.2019 |
100–000000070 | Ryzen 9 3900 | 12/24 | 3,1 GHz/ 4,3 GHz | 70 MiB | 65 Watt | Nur OEMs | 24.09.2019 |
100–000000025 | Ryzen 7 3800X | 8/16 | 3,9 GHz/4,5 GHz | 36 MiB | 105 Watt | 425 €/ $399 | 07.07.2019 |
? | Ryzen 7 3750X | 8/16 | ? GHz/? GHz | 36 MiB | 105 Watt | ? | ? |
100–000000071 | Ryzen 7 3700X | 8/16 | 3,6 GHz/4,4 GHz | 36 MiB | 65 Watt | 349 € / $329 | 07.07.2019 |
100–000000022 | Ryzen 5 3600X | 6/12 | 3,8 GHz/4,4 GHz | 35 MiB | 95 Watt | 265 € / $249 | 07.07.2019 |
100–000000031 | Ryzen 5 3600 | 6/12 | 3,6 GHz/4,2 GHz | 35 MiB | 65 Watt | 209 € / $199 | 07.07.2019 |
100–000000158 | Ryzen 5 3500X | 6/6 | 3,6 GHz/4,1 GHz | 35 MiB | 65 Watt | Nur China | 24.09.2019 |
100–000000050 | Ryzen 5 3500 | 6/6 | 3,6 GHz/4,1 GHz | 19 MiB? | 65 Watt | $130? OEM? | November? |
Links zum Thema:
- Kommt ein AMD Ryzen 7 3750X mit einer TDP von 105 Watt? ()
- AMD Ryzen 9 3900 mit 65 Watt TDP nur für OEMs und Ryzen 5 3500X nur in China ()
- AMD Ryzen 9 3900 — 12 Kerner mit TDP von 65 Watt im Test und kurz vor dem Start? ()
- AMD Ryzen 9 3950X erst im November, dafür zusammen mit Threadripper 3000 ()
- AMD mit Ryzen 5 3500 und auch Ryzen 5 3500X? ()
- AMD Ryzen 9 3950, Ryzen 9 3900, Ryzen 5 3500 und weitere Ryzen-PRO-Prozessoren ()
- Zen 2 — AMD Ryzen 7 3700X und Ryzen 9 3900X im Test ()
- Bringt AMD mit dem Ryzen 9 3900 eine 12-Kern-CPU mit 65 Watt? ()
- Bringt AMD mehrere 16C/32T CPUs für Sockel AM4 ? ()