Zum Inhalt springen

Wie man sehen kann, kann sich das Inter-Tech-Netzteil mit 84 Watt Leistung im Leerlauf im Mittelfeld platzieren. Gegenüber anderen externen Lösungen sehen wir einen leicht schlechteren Wert. Bei Last sieht das ähnlich aus. Dort sehen wir an der Steckdose teils höhere Werte als mit aktiv gekühlten und internen Modellen. Das macht sich im Betrieb auch bemerkbar, denn bei längerer Beanspruchung erwärmt sich das Netzteil doch recht stark. Ob der Dauerbetrieb unter Volllast ratsam ist, hängt vor allem davon ab, wo das Netzteil beim Nutzer untergebracht wird. In unserem Test kann es selbst die A10-5700-APU mit einer höheren Leistungsaufnahme an der Steckdose beim Belastungstest in der Spur halten. Für die neue Plattform möchten wir aber erst noch ein paar Vergleichswerte sammeln, bevor diese genauso in einer Tabelle erscheinen.
mITX-Gehäuse: Inter-Tech Q‑6 & E‑i7
Artikel-Index:
Netzteilcheck
Sobald ein Gehäuse mit einem eigenen Netzteil ausgestattet wird, nehmen wir uns auch dieses Punktes an. Als Ausgangspunkt dient hier unser Xilence XP250.SFX. Um einen ungefähren Eindruck zu bekommen, nehmen wir zwei Lastzustände auf. Das ist einmal der Leerlauf und dazu noch der Volllastbetrieb.

Wie man sehen kann, kann sich das Inter-Tech-Netzteil mit 84 Watt Leistung im Leerlauf im Mittelfeld platzieren. Gegenüber anderen externen Lösungen sehen wir einen leicht schlechteren Wert. Bei Last sieht das ähnlich aus. Dort sehen wir an der Steckdose teils höhere Werte als mit aktiv gekühlten und internen Modellen. Das macht sich im Betrieb auch bemerkbar, denn bei längerer Beanspruchung erwärmt sich das Netzteil doch recht stark. Ob der Dauerbetrieb unter Volllast ratsam ist, hängt vor allem davon ab, wo das Netzteil beim Nutzer untergebracht wird. In unserem Test kann es selbst die A10-5700-APU mit einer höheren Leistungsaufnahme an der Steckdose beim Belastungstest in der Spur halten. Für die neue Plattform möchten wir aber erst noch ein paar Vergleichswerte sammeln, bevor diese genauso in einer Tabelle erscheinen.