E‑Auto-Bauer Tesla kooperiert mit AMD?

Einem Medienbericht von CNBC zufolge plant Tesla eine Kooperation mit AMD. Der US-Hersteller von Elektroautos wie Model S, X und 3 setzt laut dem Bericht im Bereich künstlicher Intelligenz auf speziell angefertigte Chips von AMD, die bei GlobalFoundries gefertigt werden sollen. Dabei soll es um vollautonomes Fahren gehen, also der Erweiterung des bei Tesla “Autopilot” genannten Fahrassistenten. Erste Implementierungen des Chips soll Tesla bereits erhalten haben. Bisher setzte Tesla vorwiegend auf Hardware von NVIDIA, allerdings plant man wohl, die Abhängigkeit von einem einzigen Hersteller zu reduzieren.

AMD hatte bereits Anfang 2016 angedeutet, dass man neben den bereits laufenden Semi-Custom-Chips für die Spielkonsolen Playstation 4 und Xbox One einen weiteren Design-Win habe an Land ziehen können. Dabei könnte es sich um besagten Chip für Tesla gehandelt haben. In den Spielkonsolen arbeiten acht Jaguar-CPU-Kerne zusammen mit einer GCN-GPU. Um welchen Chip, welche Architektur etc., es sich beim “Tesla-Chip” handeln könnte, wurde noch nicht kommuniziert. Weder bei AMD, noch bei GlobalFoundries gibt es zum momentanen Zeitpunkt eine Presseaussendung dazu. In einem ersten Statement hat zumindest GF-CEO Sanjay Jha dementiert, direkt mit Tesla zusammenzuarbeiten. Ganz abwegig ist die Meldung dennoch nicht, schließlich ist Jim Keller, Mastermind hinter der AMD Zen-Architektur, letztes Jahr als “Vice President of Autopilot Hardware Engineering” zu Tesla gewechselt. Die AMD-Aktie hat derweil schon mal einen Sprung um über 10 % nach oben hingelegt…
Links zum Thema:
- Microsoft Xbox One X ab November für 499 EUR ()
- AMD Ryzen 7 1800X Review – Teil 1 ()
- Xbox One S mit AMD-SoC in 16 nm FinFET von TSMC ()
- AMD Reports 2016 First Quarter Results ()
- Jim Keller wechselt zu Tesla ()
- Zwei neue Semi-Custom-Design-Wins bei AMD ()
- Chinesische Studenten knacken das Tesla Model S ()