Kompaktwasserkühlung: Fractal Design Celsius S24

Artikel-Index:

Fazit

Unser letz­ter Test einer Kom­pakt­was­ser­küh­lung ist schon über ein Jahr her. Im PC-Bereich ist das im All­ge­mei­nen eine lan­ge Zeit, und nicht immer ent­wi­ckeln sich neue Pro­duk­te der­art stark wie die Cel­si­us S24 aus unse­rem heu­ti­gen Test. Das Modell kommt nicht ein­mal mit einem über­trie­ben wuch­ti­gen Küh­ler daher, und doch reicht es für eine über­zeu­gen­de Leistung.

Der Auf­bau geht in Rich­tung Mas­sen­pro­dukt und ent­fernt sich von der älte­ren Kel­vin-Rei­he, wo ein Gefühl von Cus­tom-Was­ser­küh­lung vor­herr­schend war. Geblie­ben ist den­noch die Opti­on, zusätz­lich zum Bei­spiel einen GPU-Küh­ler ein­zu­bin­den. Die Kühl­leis­tung soll­te aus­rei­chen, um eine Mit­tel­klas­se-Gra­fik­kar­te neben einer 65-Watt-CPU betrei­ben zu kön­nen. In unse­rem Over­clo­cking-Test zeig­te sich, dass noch Luft nach oben besteht.

Bei den wei­te­ren Aus­stat­tungs­merk­ma­len der Cel­si­us S24 kann man die prak­ti­schen Lüf­ter­an­schlüs­se am Radia­tor erwäh­nen, die jedoch die Nut­zung der inte­grier­ten „Steue­rung“ der Was­ser­küh­lung vor­aus­set­zen. Bei der Wahl zwi­schen dem Auto­ma­tik- und PWM-Modus sehen wir den größ­ten Kri­tik­punkt. Die Umset­zung ist nicht auf den ers­ten Blick durch­schau­bar, wel­che Betriebs­pa­ra­me­ter wann und in wel­chem Maß wie beein­flusst wer­den. In unse­rem Fall sank durch den PWM-Modus die Pum­pen­dreh­zahl auf ein Mini­mum, sodass der unbe­darf­te Nut­zer schnell von der Kühl­leis­tung ent­täuscht sein könn­te. Gleich­zei­tig bie­tet die kom­bi­nier­te Steue­rung von Pum­pen- und Lüf­ter­dreh­zahl den Nach­teil, dass man dabei kei­ne ver­wert­ba­ren Wer­te her­aus­be­kommt. Der Enthu­si­ast nutzt mit Sicher­heit getrenn­te Anschlüs­se für Lüf­ter und Pum­pe. Um in der Kri­tik der bei­den Modi nicht zu ver­sin­ken, muss der mehr als aus­rei­chen­de Auto­ma­tik-Modus her­vor­ge­ho­ben wer­den. Unse­re 125-Watt-CPU wur­de pro­blem­los und lei­se heruntergekühlt.

Schluss­end­lich kön­nen wir zusam­men­fas­sen, dass Frac­tal Design mit der Cel­si­us S24 ein star­kes Pro­dukt mit klei­nen Kri­tik­punk­ten abge­lie­fert hat. Über die Kühl­leis­tung braucht man sich kei­ne Sor­gen zu machen. Der aktu­el­le Preis gestal­tet sich mit knapp 110 Euro bei­lei­be nicht als Schnäpp­chen, ist aber eine über­schau­ba­re Inves­ti­ti­on, wenn man das Mehr an Leis­tung oder ein ver­rin­ger­tes Betriebs­ge­räusch möch­te oder benötigt.