Zen-Hardware in zukünftiger Sony Playstation?

Die aktuellen Konsolen Playstation 4 (Pro) und Xbox One (X) nutzen Chips von AMD. Die zugrundeliegende Prozessorarchitektur geht auf die Cats-Architektur Jaguar, Puma etc. zurück. Man hatte sich damals gegen die prinzipiell leistungsfähigere aber auch ineffizientere Bulldozer-Architektur entschieden. Mit den Zen-Prozessorkernen hat AMD vergangenes Jahr nicht nur effizientere sondern auch weitaus leistungsstärkere Prozessoren auf den Markt gebracht. Es ist daher nicht weit hergeholt, dass Sony und Microsoft Ihre kommenden Spielkonsolen auf dieser neuen Architektur aufbauen wollen. Einen ersten handfesten Hinweis haben die Kollegen von Phoronix nun gefunden.
Das Linux-lastige Magazin hat im LLVM-Compiler (Low Level Virtual Machine) neue Einträge gefunden, die einen “znver1”-Support bieten. Dabei handelt es sich um Optimierungen für die Zen-Architektur. Das interessante daran ist, dass diese Einträge durch einen Sony-Mitarbeiter gemacht wurden. Vor dem Hintergrund, dass Sony den Compiler wohl für die aktuelle Playstation verwendet, liegt die Vermutung nahe, dass eine kommende Konsole einen Chip mit Zen-Recheneinheiten verwendet. Dabei darf allerdings nicht vergessen werden, dass die Entwicklungszeiten von Konsolen sehr lange brauchen, es also noch einige Jahre dauern kann, bis eine Playstation (oder ein vollkommen anderes Produkt) mit Zen-Cores kommt.
Vielen Dank an derDruide für den Hinweis im Forum.