Verzichtet AMD auf die Desktop-APU “Picasso” und bringt dafür das Chiplet-Design “Renoir” schon 2019?

Auf der letzten “AMD Investor Präsention” hat AMD einen Ausblick auf das “CLIENT LINEUP” für 2019 gegeben, in dem alle wichtigen Desktop- und Notebookprozessorfamilien aufgeführt wurden, die dieses Jahr bereits erschienen sind oder noch erscheinen werden. Interessanterweise fehlt dabei die zweite Generation Ryzen Desktop APU (Accelerated Processing Unit) mit dem Codenamen “Picasso”, die nach dem bisherigen Launchschema der “Raven Ridge” Prozessoren circa drei bis vier Monate — in diesem Fall wäre das April oder Mai 2019 gewesen — nach der entsprechenden Mobile APU erwartbar gewesen wäre.
Nach AMDs bisherigem Vorgehen liegen in der jüngsten Vergangenheit etwas 12 bis 15 Monate zwischen zwischen zwei Prozessorgenerationen innerhalb der jeweiligen Segmente wie Server, Desktop und Mobile. Bei Zen 1 wurden die Segmente dabei nach der Reihenfolge Desktop, Server, High-End Desktop (HEDT), APU Mobile, APU Desktop und Embedded (Server + Desktop) bedient, was sich immerhin über einen Zeitraum von 12 Monaten erstreckt hat.
Bei Zen+ — einem Zwischenschritt — wurden bislang nur Prozessoren für die Bereiche Desktop, High-End Desktop und APU Mobile vorgestellt. Die Server-Prozessoren wurden dabei geplant ausgelassen und eigentlich war man bislang davon ausgegangen, dass zumindest noch ein Desktop-Äquivalent für die im Januar präsentierten Mobile-APU-Prozessoren erscheint. Diese fehlen nun in der Aufstellung von AMD und bieten damit neuen Raum für Spekulationen, die bereits vor Kurzem bei RedGamingTech aufkamen.
July for the Matisse / Ryzen 3000 / X570 makes sense given Lisa Su herself pointing to the company targeting late Q2 for the product launch. I was told that Reynoir (the next generation APU) was going to release in the second half of this year (2019) [EDIT – originally my source said this was ‘Rhino’ but it was an English mixup on his part and I’ve edited to correct]
Demnach soll das APU-Chiplet-Design “Renoir” — auf Basis von einem 7‑nm Zen 2 CPU-DIE, einem 14-nm IO-DIE und einer 7‑nm Navi-Grafikeinheit — bereits in der zweiten Jahreshälfte erscheinen, wobei hier nicht ausgeführt wird, ob es sich um die Desktop- oder Mobile-Variante handelt. Ursprünglich ging man davon aus, dass die “Renoir”-APUs als Ryzen 4000 ab dem zweiten Quartal 2020 erscheinen könnten und dann in der üblichen Reihenfolge — erst die Mobile‑, dann die Desktopmodelle.
Sollte dieses Gerücht stimmten, dann würde sich damit für AMD für 2019 ein noch “sportlicheres” Programm beim Launch der auf Zen 2 basierenden und in 7‑nm-Technik gefertigten Prozessoren als bisher angenommen ergeben. Dagegen spricht die Tatsache, dass in AMDs offizieller Aufstellung für 2019 eben diese dritte Generation Ryzen Desktop oder Mobile APU gar nicht erscheint.