Erste Hinweise auf neue Radeon Software im Dezember

Twit­te­rer momomo_us ver­linkt auf Berich­te einer AMD Part­ner­ver­an­stal­tung in Chi­na, in der unter ande­rem noch ein­mal auf die im Novem­ber kom­men­den AMD Ryzen 9 3950X und einen Thre­ad­rip­per 3000 mit 24 Ker­nen ver­wie­sen wur­de. Zusätz­lich wur­de aber auch noch das anste­hen­de jähr­li­che gro­ße Update des AMD Gra­fik­trei­bers — Rade­on Soft­ware — (inklu­si­ve Zusatz­soft­ware) für den Dezem­ber the­ma­ti­siert. Die Namens­ge­bung dürf­te dann wohl Rade­on Soft­ware Adre­na­lin 2020 Edi­ti­on sein, obwohl AMD ursprüng­lich ein­mal plan­te in jedem Jahr einen neu­en Rot­ton als Namen zu verwenden.

Jährliches großes Treiberupdate seit 2014

Seit der Ome­ga-Spe­zia­ledi­ti­on des Cata­lyst-Trei­ber­pa­kets aus dem Jahr 2014 bringt AMD jähr­lich gegen Ende des Jah­res (November/Dezember) ein grö­ße­res Update der mitt­ler­wei­le zum umfang­rei­chen Paket ange­wach­se­nen Rade­on Soft­ware her­aus, die nicht nur den Gra­fik­trei­ber beinhaltet. 

 

Jahr (Release) Namens­ge­bung Fea­tures
2014 — 09.12. AMD Cata­lyst Omega Vir­tu­al Super Reso­lu­ti­on, Free­Sync, Flu­id Moti­on Video
2015 — 24.11. Rade­on Soft­ware Crims­on Edition Neue Ober­flä­che, Game Mana­ger, Video­qua­li­täts­vor­ein­stel­lun­gen, Social-Media-Inte­gra­ti­on, ver­ein­fach­tes Eye­fi­ni­ty-Set­up und Systembenachrichtigungs-Tab
2016 — 08.12. Rade­on Soft­ware Crims­on ReLive ReLi­ve, Chill, Watt­Man, Enhan­ced Sync
2017 — 12.12 AMD Rade­on Soft­ware Adre­na­lin Edition Over­lay, Link, Ver­bes­se­run­gen von Watt­man, Chill, Enhan­ced Sync und ReLive
2018 — 13.12. AMD Rade­on Soft­ware Adre­na­lin 2019 Edition Game-. Set­tings- und Upgrade-Advi­sor, ReLi­ve für VR, Ver­bes­se­run­gen bei ReLi­ve, Chill, Watt­man und Link
2019 — ?.12. AMD Rade­on Soft­ware Adre­na­lin 2020 Edition ?

 

Radeon Software Adrenalin 2020 Edition (?)

Neue Fea­tures für Dezem­ber 2019 (Quel­le: weibo.com)

Wäh­rend des “AMD Grea­ter Chi­na Part­ner Sum­mit” in Peking hat AMD neue Fea­tures für die Rade­on Soft­ware im Dezem­ber ange­kün­digt.  Auch wenn man den Namen dort nicht expli­zit erwähnt hat und nur auf die AMD Rade­on Soft­ware ver­wies (oder nicht mehr auf dem Foto zu erken­nen ist), dürf­te der Name Adre­na­lin Edi­ti­on, den man ja mitt­ler­wei­le auch für die Chip­satz­trei­ber ver­wen­det, wei­ter genutzt wer­den und nur mit der ent­spre­chen­den Jah­res­zahl für 2020 ergänzt werden.

Fea­tures wur­den noch nicht genannt und man darf gespannt sein, was dort noch kommt, nach­dem AMD ja bereits mit der Rade­on Soft­ware Adre­na­lin 2019 Edi­ti­on 19.7.1 Neu­hei­ten wie Rade­on Image Shar­pe­ning und Rade­on Anti-Lag ein­ge­führt hatte.