AMDs “Big Navi” soll noch vor PS5 und Xbox Series X erscheinen

Für die “Holiday Season” in den USA – also Ende November bis Jahresende – werden die beiden neuen Konsolen Sony Playstation 5 und Microsoft Xbox Series X erwartet. Beide wurden wie schon die Vorgänger-Konsolen zusammen mit AMD entwickelt und setzen auf eine Zen-2-CPU in Kombination mit einer RDNA-2-GPU mit Raytracing-Support.
Nun hat AMDs Finanzchef Devinder Kumar auf der Bank of America Securities Global Technology Conference verraten, dass AMDs neue Grafikkarten-Generation “RDNA 2” alias “Navi 2” alias “Big Navi” noch vor den beiden Konsolen erscheinen soll. Die Veranstaltung kann als Webcast angehört werden. Er bestätigte dabei nicht nur, dass es sich um Produkte handelt, die von den AMD-Fans als “Big Navi” bezeichnet werden (um eine offizielle AMD-Bezeichnung handelt es sich demzufolge nicht), sondern auch, dass sie für Enthusiasten gedacht sind, die immer das Beste kaufen wollen; und dass es sich dabei um die ersten RDNA-2-Produkte handeln wird, woraus folgt, dass sie vor den neuen Konsolen erscheinen werden. Da für September auch NVIDIAs Ampere-Generation erwartet wird, könnte es zum direkten Schlagabtausch zwischen AMD und NVIDIA kommen.
AMD bezeichnet die neuen Grafikkarten als “Halo”-Produkte, also Produkte, die im imageträchtigen High-End-Markt mitmischen sollen, damit deren Glanz auf die gesamte Produktpalette abstrahlt. Dazu müsste AMD allerdings auch eine entsprechende Palette bieten. Bisher sind nur die Mittelklasse-Karten der 5000er-Serie mit RDNA der 1. Generation unterwegs. Alle anderen Produkte setzen noch auf GCN der 5. Generation (Vega inkl. APUs) oder GCN der 4. Generation (Einsteigerkarten RX 500 auf Polaris-Basis). Die Office-Karten für PCs, deren CPU keine iGPU haben, die nur einen Bildschirmausgang und Video-Beschleunigung benötigen, basieren gar noch auf GCN der 1. Generation (Radeon R7 240 “Oland”). Für letztere hatte AMD nie eine adäquate Ablösung gebracht. Die kleinste Polaris ist die RX 550, die mit 80 EUR aufwärts als reine Office-Karte jedoch zu teuer ist.
Links zum Thema:
- Neue AMD-Roadmaps: Zen 3, Zen 4, Navi 2x und Navi 3x ()
- AMD Unveils Four New Desktop and Mobile GPUs, including AMD Radeon™ RX 5600 Series ()
- Microsoft zeigt Xbox Series X mit AMDs Zen 2 und Next Generation RDNA ()
- AMD Radeon RX 5500 XT für 200 Euro? ()
- AMD stellt Radeon RX 5500 für Desktop und Mobile vor ()
- SAPPHIRE stellt neue NITRO+ RX 5700 XT mit neuer SAPPHIRE TriXX Software vor ()
- ASRock Launches the Radeon RX 5700 XT Taichi X Series Graphics Cards ()