AMD stellt Radeon R9 270 vor

AMD hat heu­te in Form der Rade­on R9 270 eine wei­te­re Neu­auf­la­ge der bekann­ten “Pitcairn”-GPU auf den Markt gebracht. Gegen­über der Rade­on R9 270X hat der Her­stel­ler ledig­lich den GPU-Takt von 1.050 auf 925 MHz abge­senkt, um die maxi­ma­le Leis­tungs­auf­nah­me unter die 150-W-Gren­ze zu drü­cken. Dadurch reicht ein 6‑Pin-Strom­ste­cker aus. In der Rade­on R9 270 sieht AMD den direk­ten Nach­fol­ger zur Rade­on HD 7850, was nicht wei­ter ver­wun­der­lich ist, schließ­lich nut­zen bei­de Gra­fik­kar­ten die glei­che GPU. Den­noch soll die Neu­auf­la­ge mehr Leis­tung bei ver­gleich­ba­rer Leis­tungs­auf­nah­me bieten.

01-Radeon-R9-270

Damit besteht die Vol­ca­nic-Islands-Gene­ra­ti­on nun­mehr aus den fol­gen­den Modellen:

AMD-Volcanic-Islands-GPUs

AMD zeigt in sei­ner Prä­sen­ta­ti­on zudem bereits eini­ge Ver­sio­nen der AIB-Partner:

03-Radeon-R9-270 02-Radeon-R9-270
Model­le der AIB-Part­ner auf Basis der Rade­on R9 270X (links) und R9 270 (rechts)

Quel­le: AMD