AMD stellt Radeon R9 270 vor

AMD hat heute in Form der Radeon R9 270 eine weitere Neuauflage der bekannten “Pitcairn”-GPU auf den Markt gebracht. Gegenüber der Radeon R9 270X hat der Hersteller lediglich den GPU-Takt von 1.050 auf 925 MHz abgesenkt, um die maximale Leistungsaufnahme unter die 150-W-Grenze zu drücken. Dadurch reicht ein 6‑Pin-Stromstecker aus. In der Radeon R9 270 sieht AMD den direkten Nachfolger zur Radeon HD 7850, was nicht weiter verwunderlich ist, schließlich nutzen beide Grafikkarten die gleiche GPU. Dennoch soll die Neuauflage mehr Leistung bei vergleichbarer Leistungsaufnahme bieten.
Damit besteht die Volcanic-Islands-Generation nunmehr aus den folgenden Modellen:
AMD zeigt in seiner Präsentation zudem bereits einige Versionen der AIB-Partner:
Modelle der AIB-Partner auf Basis der Radeon R9 270X (links) und R9 270 (rechts)
Quelle: AMD
Links zum Thema:
- AMD Radeon HD 7000 sind kompatibel zu Microsoft DirectX 11.2 [Update: Treiber verfügbar] ()
- Auch die AMD Radeon R9 290 darf ab heute offiziell auf Kundenfang gehen ()
- AMD stellt neues Spitzenmodell Radeon R9 290X vor ()
- Nähere Infos bezüglich Unterschieden zwischen Vorgängermodellen und Radeon R9 280X sowie R9 270X ()
- AMD schickt die vulkanischen Inseln der Radeon R7 200 und R9 200 Serie ins Rennen ()