SAPPHIRE PURE CrossFireX PC-AM2RD790

Artikel-Index:

Leistungsaufnahme

Wen­den wir uns nun der Leis­tungs­auf­nah­me unse­res Test­sys­tems zu. Zuerst füh­ren wir einen 3DMar­k06-Durch­lauf durch und mes­sen dabei den durch­schnitt­li­chen Strom­ver­brauch des Sys­tems (ohne Moni­tor sowie IDE-Raid).

Benchmarkergebnis SAPPHIRE PURE CrossFireX PC-AM2RD790: Leistungsaufnahme 3DMark06 (gemittelt)

Mit X2 muss sich das PC-AM2RD790 knapp dem Fox­conn A79A‑S geschla­gen geben, distan­ziert im glei­chen Atem­zug jedoch das drit­te 790FX-Main­board im Bun­de deut­lich, das Giga­byte GA-MA790FX-DQ6.

Mit dem Phe­nom belegt das SAPPIHRE nur den letz­ten Platz. Bedenkt man jedoch, dass wir wäh­rend des Tests des Giga­byte-Main­boards noch kei­nen Phe­nom zur Ver­fü­gung hat­ten und der Wert des Giga­byte mit X2 schlech­ter ist als die des SAPPHIRE, so wür­de die Leis­tungs­auf­nah­me des Giga­byte mit AMD Phe­nom wahr­schein­lich noch höher liegen.

Benchmarkergebnis SAPPHIRE PURE CrossFireX PC-AM2RD790: Leistungsaufnahme Orthos (gemittelt)

Auch unter 2D-Last plat­ziert sich unser heu­ti­ger Kan­di­dat mit X2 zwi­schen Giga­byte und Fox­conn. Unter Ver­wen­dung des X4 gilt glei­ches wie beim 3DMark06: Den Wert des Giga­byte GA-MA790FX-DQ6 müs­sen wir zwar schul­dig blei­ben, er wäre jedoch höchst­wahr­schein­lich noch höher.

Benchmarkergebnis SAPPHIRE PURE CrossFireX PC-AM2RD790: Leistungsaufnahme während S3

Wäh­rend des S3-Stand­by lie­gen bei­de Ergeb­nis­se im Mittelfeld.

Wie bereits in der Beschrei­bung zu den BIOS-Bil­dern erwähnt, wach­te der PC mit AMD Phe­nom nicht mehr aus dem S3 auf. Daher ist das hier gezeigt Ergeb­nis mit Vor­sicht zu genie­ßen. Schließ­lich läuft mit ver­bau­tem Phe­nom etwas nicht so, wie es soll­te, was unter Umstän­den Ein­fluss auf das Ergeb­nis hat.

Benchmarkergebnis SAPPHIRE PURE CrossFireX PC-AM2RD790: Leistungsaufnahme Idle mit CnQ

Benchmarkergebnis SAPPHIRE PURE CrossFireX PC-AM2RD790: Leistungsaufnahme Idle ohne CnQ

Im Idle-Betrieb schiebt sich das SAP­PHI­RE-Main­board ein­mal mehr zwi­schen die bei­den bis­her getes­te­ten 790FX-Mainboards.

Auch hier bleibt mit Phe­nom nur der letz­te Platz, wenn­gleich hier die glei­che Aus­sa­ge wie beim 3DMark06 bzw. Orthos gilt.

Benchmarkergebnis SAPPHIRE PURE CrossFireX PC-AM2RD790: Leistungsaufnahme heruntergefahrener PC

Bei her­un­ter­ge­fah­re­nem PC geneh­mi­gen sich bei­de Hard­ware-Kon­stel­la­tio­nen 4 Watt aus der Steckdose.

Ins­ge­samt sind die Wer­te der Leis­tungs­auf­nah­me auch heu­te wie­der nicht berau­schend. Hier scheint jedoch weni­ger SAPPHIRE schuld, da alle 3 bis­her getes­te­ten Main­boards mit 790FX deut­lich höhe­re Wer­te zu Buche ste­hen haben, als Main­boards der AM2-Vorgängergeneration.