Gerücht: Intel zieht 2017 mit AMD gleich

Damit ist nicht die Grafik oder der Verkauf der Fabs gemeint, sondern die CPU-Architektur Cannonlake. Anzeichen davon finden sich zumindest in einem Linkedin-Profil, das der Blog „The Motley Fool“ ausgegraben hat.
Darin beschreibt ein „CPU Design Engineer“ seine Tätigkeit rund um Intels kommende Cannonlake-SoCs mit 4, 6 und 8 Kernen. Zwar gibt es auch aktuell Server-Prozessoren von Intel und „Extreme Editions“ mit sechs oder acht Kernen, diese sind aber in keinem Fall als SoC zu bezeichnen. Auch preislich liegen diese Chips außerhalb des Interessenbereiches durchschnittlicher Kunden. AMD zählt schon seit einigen Jahren die Bulldozer-basierten Viermoduler als Achtkerner, hinsichtlich der Leistung sind diese aber eher vergleichbar mit Intels Vierkernen inklusive Hyperthreading.
Ende nächsten Jahres soll Zen AMD zu neuem Glanz verhelfen. Auch hier hat man bereits acht Kerne versprochen. Diesmal aber nicht in Modulbauweise und so gut wie sicher mit SMT. Damit könnte AMDs Neuling wie Intels spekulierter Cannonlake 16 Threads parallel bearbeiten. Viele erhofften damit ein Alleinstellungsmerkmal für AMD, doch wie es aussieht, zieht Intel nur ein knappes halbes Jahr später ebenfalls in diese Nische ein.