ASUS etabliert neue Marke Arez für AMD-GPUs (Update)

Das Gerücht wabert bereits seit einigen Tagen durch den Dunst der Gerüchteküche, doch seit heute ist es offiziell: ASUS wird keine AMD-GPUs mehr unter den bisherigen Markennamen vertreiben, sondern hat dafür eine eigene Submarke Arez kreiert. Hintergrund ist – wie kürzlich berichtet – der Vorstoß von NVIDIA, seinen Boardpartnern die Pistole auf die Brust zu setzen, um sie zu zwingen, NVIDIA-Modelle unter einem exklusiven Markennamen zu vertreiben. Bisher gab es, um beim Beispiel ASUS zu bleiben, etwa unter dem Label ASUS ROG sowohl Modelle mit NVIDIA- als auch mit AMD-GPU. Das möchte NVIDIA künftig nicht mehr dulden. Das heißt, wer als Grafikkarten-Hersteller weiter NVIDIA-Modelle anbieten möchte – und welcher Hersteller möchte das nicht, schließlich ist NVIDIA der Marktführer –, der hat sich diesen Vorgaben zu unterwerfen.
Bei ASUS sieht die Anpassung nun offenbar so aus, dass man AMD-Grafikkarten künftig unter einem eigenen Markennamen namens Arez vertreiben wird. Ob die Karten künftig ASUS Arez Radeon… oder nur Arez Radeon… heißen werden, dazu gibt es momentan noch widersprüchliche Signale. Spätestens wenn die Karten auf dem Markt sind – das soll wohl im Mai 2018 geschehen – wird endgültig Klarheit herrschen.
Update
Folgende Modelle sollen zur neuen Arez-Serie gehören:
ASUS AREZ MODELS | |
AREZ-STRIX-RXVEGA64-O8G-GAMING | AREZ-DUAL-RX580-O8G |
AREZ-STRIX-RXVEGA56-O8G-GAMING | AREZ-DUAL-RX580-8G |
AREZ-STRIX-RX580-T8G-GAMING | AREZ-DUAL-RX580-O4G |
AREZ-STRIX-RX580-O8G-GAMING | AREZ-DUAL-RX580-4G |
AREZ-STRIX-RX580-8G-GAMING | AREZ-EX-RX570-O4G |
AREZ-STRIX-RX570-O4G-GAMING | AREZ-EX-RX570-4G |
AREZ-STRIX-RX570-4G-GAMING | AREZ-PH-RX550-4G |
AREZ-STRIX-RX560-O4G-GAMING | AREZ-PH-RX550-4G-M7 |
AREZ-STRIX-RX560-4G-GAMING | AREZ-PH-RX550-2G |
AREZ-STRIX-RX560-O4G-EVO-GAMING | |
AREZ-STRIX-RX560-4G-EVO-GAMING |