Zen-Hardware in zukünftiger Sony Playstation?

Die aktu­el­len Kon­so­len Play­sta­ti­on 4 (Pro) und Xbox One (X) nut­zen Chips von AMD. Die zugrun­de­lie­gen­de Pro­zes­sor­ar­chi­tek­tur geht auf die Cats-Archi­tek­tur Jagu­ar, Puma etc. zurück. Man hat­te sich damals gegen die prin­zi­pi­ell leis­tungs­fä­hi­ge­re aber auch inef­fi­zi­en­te­re Bull­do­zer-Archi­tek­tur ent­schie­den. Mit den Zen-Pro­zes­sor­ker­nen hat AMD ver­gan­ge­nes Jahr nicht nur effi­zi­en­te­re son­dern auch weit­aus leis­tungs­stär­ke­re Pro­zes­so­ren auf den Markt gebracht. Es ist daher nicht weit her­ge­holt, dass Sony und Micro­soft Ihre kom­men­den Spiel­kon­so­len auf die­ser neu­en Archi­tek­tur auf­bau­en wol­len. Einen ers­ten hand­fes­ten Hin­weis haben die Kol­le­gen von Pho­ro­nix nun gefunden.

Das Linux-las­ti­ge Maga­zin hat im LLVM-Com­pi­ler (Low Level Vir­tu­al Machi­ne) neue Ein­trä­ge gefun­den, die einen “znver1”-Support bie­ten. Dabei han­delt es sich um Opti­mie­run­gen für die Zen-Archi­tek­tur. Das inter­es­san­te dar­an ist, dass die­se Ein­trä­ge durch einen Sony-Mit­ar­bei­ter gemacht wur­den. Vor dem Hin­ter­grund, dass Sony den Com­pi­ler wohl für die aktu­el­le Play­sta­ti­on ver­wen­det, liegt die Ver­mu­tung nahe, dass eine kom­men­de Kon­so­le einen Chip mit Zen-Rechen­ein­hei­ten ver­wen­det. Dabei darf aller­dings nicht ver­ges­sen wer­den, dass die Ent­wick­lungs­zei­ten von Kon­so­len sehr lan­ge brau­chen, es also noch eini­ge Jah­re dau­ern kann, bis eine Play­sta­ti­on (oder ein voll­kom­men ande­res Pro­dukt) mit Zen-Cores kommt.

Vie­len Dank an der­Drui­de für den Hin­weis im Forum.