AMD Athlon 220GE und AMD Athlon 240GE vorgestellt

AMD hat heute die Verfügbarkeit der APUs (Prozessoren mit integrierter Grafikeinheit) Athlon 220GE und Athlon 240GE bekanntgeben, die damit dem im September vorgestellten Athlon 200GE (3,2 GHz) folgen und ihm gegenüber in der Taktfrequenz auf 3,4 und 3,5 GHz zulegen. Die beiden Prozessoren sollen ab 65 bzw. 75 US-Dollar erhältlich sein.
Die Athlon 220GE- und Athlon 240GE-Prozessoren von AMD sind ab sofort verfügbar. Damit erweitert AMD die Produktreihe der Athlon 200GE-Prozessorfamilie mit integrierter Radeon Vega-Grafik um zwei Neuzugänge. Basierend auf der hocheffizienten „Zen“-Architektur und der zukunftssicheren AM4-Plattform, liefert Athlon ein leistungsstarkes und zuverlässiges Anwendererlebnis für alle, die im Internet surfen, sich Videos ansehen und mit ihrem PC arbeiten.
Die AMD Athlon-Produktreihe bietet Verbrauchern ein deutlich besseres Preis-Leistungs-Verhältnis und eine bessere Verfügbarkeit als der Wettbewerb. Die Athlon 200GE-Prozessoren liefern bis zu 67 Prozent mehr Grafikleistung und eine bis zu zweimal bessere Energieeffizienz. Dadurch erhalten Spieler ein bis zu 84 Prozent schnelleres HD-Spielerlebnis als beim Wettbewerb.
Mit höheren Taktraten offerieren der AMD Athlon 220GE und 240GE AMDs PC-Anwendern mehr Leistung, Auswahl und Wert. Dank zuverlässiger Leistung können Anwender von einfachen Arbeiten bis hin zu anspruchsvolleren Arbeitsabläufen und HD-Gaming alles erledigen.
Die “Raven Ridge”-Desktopmodelle im Überblick:
Modell | Kerne / Threads | Basistaktrate (Turbo) | L3-Cache | TDP | Grafikeinheiten (Taktrate) |
---|---|---|---|---|---|
Ryzen 5 2400G | 4 / 8 | 3,6 GHz (3,9 GHz) | 4 MiB (2 MiB L2) | 65 W | 11 Vega-CUs (1,25 GHz) |
Ryzen 5 2400GE | 4 / 8 | 3,2 GHz (3,8 GHz) | 4 MiB (2 MiB L2) | 35 W | 11 Vega-CUs (1,25 GHz) |
Ryzen 3 2200G | 4 / 4 | 3,5 GHz (3,7 GHz) | 4 MiB (2 MiB L2) | 65 W | 8 Vega-CUs (1,1 GHz) |
Ryzen 3 2200GE | 4 / 4 | 3,2 GHz (3,6 GHz) | 4 MiB (2 MiB L2) | 35 W | 8 Vega-CUs (1,1 GHz) |
Neu Athlon 240GE | 2 / 4 | 3,5 GHz (-) | 4 MiB (1 MiB L2) | 35 W | 3 Vega-CUs (1,0 GHz) |
Neu Athlon 220GE | 2 / 4 | 3,4 GHz (-) | 4 MiB (1 MiB L2) | 35 W | 3 Vega-CUs (1,0 GHz) |
Athlon 200GE | 2 / 4 | 3,2 GHz (-) | 4 MiB (1 MiB L2) | 35 W | 3 Vega-CUs (1,0 GHz) |
Links zum Thema:
- AGESA-Code 1.0.0.6 schaltet offenbar Overclocking für Athlon 200GE frei ()
- AMD Athlon kehrt als “Raven Ridge” zurück ()
- AMD Athlon “Raven Ridge” kommt mit 35 W TDP und neuem Stepping ()
- AMD bringt Stromspar-APUs Ryzen 3 2200GE und Ryzen 5 2400GE ()
- Raven Ridge ab 96 EUR lieferbar – E‑Modelle in der Pipeline ()