HP verbaut AMD FX-770K, Preissturz bei APUs [Update]

Nach der Vor­stel­lung des gra­fik­lo­sen Kaveri-Deri­vats Ath­lon 860K für den Sockel FM2+ taucht nun der FX-770K in Fer­tig­rech­nern von Hew­lett-Packard (HP) auf. Das mel­det CPU World. Die­ser neue FX ist der Nach­fol­ger des auf Rich­land basie­ren­den FX-670K, wel­cher bis­her auch nur im Fer­tig­rech­ner­markt zu fin­den war. Dabei basiert der “Neu­ling” von den Takt­fre­quen­zen her auf dem A10-7800, wel­cher eben­falls bei einer TDP von 65W mit 3,5 (Tur­bo 3,9) GHz taktet.

CPU Basis / Tur­bo [GHz] TDP in Watt   Sockel  Fertigung
Ath­lon 860K 3,7 / 4,0 95 FM2+ 28 nm
A10-7800 3,5 / 3,9 65 FM2+ 28 nm
FX-770K 3,5 / 3,9 65 FM2+ 28 nm
Ath­lon 760K 3,8 / 4,1 100 FM2/FM2+ 32 nm
A10-6700 3,7 / 4,3 65 FM2/FM2+ 32 nm
FX-670K 3,7 / 4,3 65 FM2/FM2+ 32 nm

Bis­her ist der den FX-770K beinhal­ten­de HP Pavil­li­on 500–422nl nur im ita­lie­ni­schen HP-Store zu bekom­men. Dort wird die CPU mit einer R7 240 gepaart, ver­bun­den mit 16 GiB RAM, einer 2‑TB-Fest­plat­te und einem 180-W-Netz­teil. Die Bezeich­nung als FX ist dahin­ge­hend kon­se­quent, dass AMD auch eini­ge aktu­el­le Note­book­pro­zes­so­ren mit dem bekann­ten Label versieht.

Wie Fud­zil­la der­weil mel­det, hat AMD die Prei­se für sei­ne APUs um 10–20 % gesenkt, so kos­tet bei­spiels­wei­se der erst kürz­lich ver­öf­fent­lich­te Ath­lon 860K im güns­tigs­ten Ange­bot zur Zeit (22. Okto­ber 2014) um die 65 €, nach­dem vor einer Woche noch rund 80 € ver­an­schlagt wur­den. Der von uns als gut beleu­mun­de­te und als soge­nann­ter Sweets­pot zu betrach­ten­de A8-7600 mit inte­grier­ter R7-Gra­fik ist in deut­schen Preis­such­ma­schi­nen nun schon ab 84 € zu erwer­ben. Ein­stei­gen in die Kaver­i­welt kann man der­zeit bei etwa 35 € für den A4-7300.

  Modu­le / Threads Basis / Tur­bo [GHz] L2-Cache [MB] Gra­fik Shader Takt [MHz] TDP [W] Lis­ten­preis [USD] alt Lis­ten­preis [USD] neu
A10-7850K 2/4  3,7 / 4,0 4  R7 512 720 95 173 143
A10-7800 2/4  3,5 / 3,9 4  R7 512 720 65 164 133
 A10-7700K 2/4  3,4 / 3,8 4  R7  384 720 95 159 123
 A8-7600 2/4  3,3 / 3,8 4  R7  384 720 65 109 92
 A6-7400K 1/2  3,5 / 3,9 1  R5  256 756 65 85 58

Stand: 22.10.2014

Update 24.10.2014 16:00 Uhr: 

Wie AMD offi­zi­ell per Pres­se­infor­ma­ti­on erklär­te, gewäh­ren sie pünkt­lich zu Hal­lo­ween den schau­rig-schö­nen (’spook­ta­cu­lar’) Preis­nach­lass nicht für ihre aktu­el­len Kaver­i­mo­del­le, son­dern auch für die älte­ren Rich­lands. So wer­den für das Top­mo­dell A10-6800K nur noch 112 US-Dol­lar ver­langt (der­zeit in Deutsch­land 110 €), für das nied­rigs­te Modell A4-3400 nur noch 27 US-Dol­lar (in Deutsch­land 23 €). Die­se Nach­läs­se sind per­ma­nent und nicht auf die Kür­bis­ge­sich­ter­zeit beschränkt.

AMD erklärt des Wei­te­ren, dass jeder Käu­fer einer A10-APU die Mög­lich­keit erhält, per bei­geleg­tem Key-Code zwi­schen den drei Spie­len Mur­de­red, Thief und Sni­per Eli­te 3 zu wäh­len oder die Anwen­dungs­soft­ware Corel Aftershot Pro 2, die von Open­CL 2.0 Gebrauch macht, für nur 5 US-Dol­lar statt zum Voll­preis zu erwer­ben. Die Akti­on soll Ende Okto­ber starten.


Quellen: