Zum Inhalt springen

Die SATA-Schnittstelle haben wir mithilfe unserer ADATA-SSD vermessen. Im Ergebnis sehen wir nur geringe Abweichungen zwischen den verschiedenen Mainboards.

Die USB‑3.0‑Schnittstelle haben wir mit einer handelsüblichen HDD vermessen. In der Spitzenleistung zeigen sich keine Unterschiede. Gleiches trifft auch auf die minimalen und mittleren Transferraten zu, die wir in diesem Fall nicht extra eingetragen haben.
3x FM2+ von ASRock, Biostar und Gigabyte
Artikel-Index:
Benchmark – HDTune
HD Tune in der Version 2.55 ist kostenlos erhältlich und wird oftmals als grober Anhaltspunkt für die Leistungsfähigkeit einer Speicherlösung zu Rate gezogen. Wir nutzen es in unserem Fall sowohl für die Messung der SATA- als auch USB‑3.0‑Schnittstelle.

