Zum Inhalt springen
Test: Fractal Design Define C
Artikel-Index:
Technische Daten ‒ Fractal Desing Define C
Die Daten zum Fractal Design Define C entnehmen wir wie immer der Webseite des Herstellers:
| Modellname | Define C |
| Laufwerkschächte | 2x 3,5 Zoll (intern) 3x 2,5 Zoll (intern) |
| Abmessungen | 210 x 440 x 399 mm (Breite, Höhe, Tiefe) |
| Material | Stahl, Kunststoff |
| Formfaktor | µATX, ATX, mITX |
| Front I/O | 2x USB 2.0, 2x USB 3.0, Audio und Mikrofon, Lüftersteuerung |
| Maximale Grafikkartenlänge | 315 mm mit eingebauten Frontlüfter |
| Maximale CPU-Kühler-Höhe | 168 mm |
| Lüfter | Front: 3x 120/140 mm (1x 120 mm vormontiert) Deckel: 2x 120/140 mm (optional) Rückseite: 1x 120 mm (vormontiert) |
| Radiatorsupport | 120/240 mm (Deckel; max Höhe der Komponenten auf Motherboard 40 mm) 120/140/240/280/360 mm (Vorderseite; max Breite 144 mm) 120 mm (Rückseite; max Breite 125 mm) |
| Erweiterungsslots | 7 |
| Gewicht | 6,8 kg |
| Verkaufspreis | 84,85 Euro ohne Fenster 89,85 Euro mit Fenster |
Der Lieferumfang des Define C umfasst die auf dem Bild ersichtlichen Kleinteile:
- Einbauanleitung
- Montagematerial
- Kabelbinder
- Einschraubhilfe für Abstandshalter
Das Zubehör beinhaltet neben dem obligatorischen Montagematerial in einzelnen Tütchen eine Einbauanleitung sowie ein paar Kabelbinder. Insgesamt also nicht besonders üppig, aber vollkommen ausreichend und zweckmäßig.