AMD Ryzen 7 Roundup – 1700X und 1700 im Test

Artikel-Index:

Preis/Leistung

Aus den Mit­tel­wer­ten der vor­he­ri­gen Sei­te bie­ten wir erst­mals ein Preis-Leis­tungs-Rating an. Dabei haben wir den Phe­nom II als auch Intels Extre­me-Pro­zes­sor aus der Betrach­tung aus­ge­schlos­sen. Der Phe­nom ist im Han­del mitt­ler­wei­le sehr sel­ten und preis­lich deut­lich über Wert aus­ge­schrie­ben und beim Intel i7-5960X feh­len die Spie­le-Bench­marks für eine kor­rek­te Betrachtung.

Wir wir sehen kön­nen, ist der FX 8370 im Abver­kauf bezüg­lich der Preis-Leis­tung eine ech­te Opti­on. Dafür muss man aller­dings eine etwas ange­staub­te Platt­form und hohen Strom­ver­brauch in Kauf neh­men. Intels i7-6700k liegt im Rating etwa gleich auf mit AMDs Ryzen 7 1700X. Der Ryzen 7 1700 liegt hier etwas bes­ser und AMDs Flagg­schiff ver­langt typi­scher­wei­se für die letz­ten paar Pro­zent einen gro­ßen Preisaufschlag.