AMD Ryzen 7 Roundup – 1700X und 1700 im Test

Artikel-Index:

AIDA64 5.80

Die ers­ten Ergeb­nis­se wol­len wir euch aus der AIDA64-Suite in Ver­si­on 5.80 prä­sen­tie­ren. Die­se Ver­si­on bie­tet zwar noch nicht alle Opti­mie­run­gen für AMDs Zen-Archi­tek­tur, aller­dings haben wir mit ihr unse­re Ver­gleichs­wer­te auf­ge­nom­men, wes­halb wir euch die­se nicht vor­ent­hal­ten wol­len. Wir haben zur bes­se­ren Über­sicht am Ende den Mit­tel­wert gebil­det, natür­lich ohne die Spei­cher­tests, da die­se nichts Unmit­tel­ba­res über die Leis­tung der CPU aussagen.

Bei den Spei­cher­tests gibt es kei­ne Über­ra­schun­gen: Da alle drei Ryzen-CPUs für DDR4-2667 spe­zi­fi­ziert sind und der Con­trol­ler in Abhän­gig­keit von der RAM-Fre­quenz läuft, errei­chen alle Kan­di­da­ten iden­ti­sche Durch­sät­ze und Laten­zen. Das­sel­be Bild stellt sich bei dem Test Pho­to­Wor­xx ein. In den ande­ren Tei­len des AIDA64-Par­cours rech­net der 1800X rund 5 % schnel­ler als der 1700X und 14–15 % schnel­ler als der 1700.