AMD Ryzen 7 Roundup – 1700X und 1700 im Test
BOINC
Natürlich haben wir auch diese beiden Ryzen-Prozessoren auf die beiden BOINC-Projekte Asteroids und POGS losgelassen.
Bei POGS@Home liegen alle drei Ryzen nah beieinander.
Beim Verbrauch liegt der Ryzen 7 1700 deutlich unterhalb der beiden “X”-Ryzen.
Damit zieht er in Sachen Effizienz ein gutes Stück am 1800X vorbei. Der 1700X liegt hier knapp unter dem 1800X.
Bei Asteroids sind die Abstände größer als bei POGS.
Selbiges gilt aber auch für die Leistungsaufnahme. 45 W weniger setzt der 65-W-Ryzen im Vergleich zu den großen Brüdern um.
Damit gehört ihm auch in dieser Teildisziplin die Effizienzkrone. Betrachten wir diese Ergebnisse, kann man für einen BOINC-Rechenknecht eine klare Empfehlung für den Ryzen 7 1700 aussprechen. Er ist nicht nur der günstigste Ryzen-7-Prozessor, er ist auch der effizienteste und kommt obendrein noch mit einem Kühler im Paket.