ASUS Crosshair VII Hero Wi-Fi
Onboard Sound Signal
Zu einem ausführlichen Mainboard-Review gehört selbstverständlich auch die Überprüfung der Signalqualität des Onboard-Sounds. Gerade die vom Mainboardhersteller verwendeten Bauteile sind nicht selten für eine gute oder auch schlechte Signalqualität verantwortlich. Auch der verwendete Treiber spielt eine nicht unerhebliche Rolle.
Wir haben die Audioqualität des Crosshair VII Heros mit der des Vorgängers Crosshair VI Hero verglichen. Die Ergebnisse lassen allerdings nur ein Fazit in Bezug auf die Signalqualitäten der Onboard-Sounds zu – weitere Features wie 5.1 Sound, EAX etc. sind nicht Gegenstand dieser Prüfung.
Test | ASUS Crosshair VII Hero (Realtek ALC1220) | ASUS Crosshair VI Hero (Realtek ALC1220) |
---|---|---|
Frequency response (from 40 Hz to 15 kHz), dB: | +0.01, ‑0.06 | +0.01, ‑0.05 |
Noise level, dB (A): | -98.8 | -98.6 |
Dynamic range, dB (A): | 98.8 | 99.6 |
THD, %: | 0.00175 | 0.00278 |
IMD + Noise, %: | 0.00447 | 0.00499 |
Stereo crosstalk, dB: | -88.9 | -89.2 |
Frequency Response
Noise Level
THD + Noise (at ‑3 dB FS)
Dynamic Range
Intermodulation Distortion
Stereo Crosstalk
Die Bewertungen im Einzelnen:
Test | Ergebnis | Wertung |
---|---|---|
Frequency response (from 40 Hz to 15 kHz), dB: | +0.01, ‑0.06 | Exzellent |
Noise level, dB (A): | -98.8 | Exzellent |
Dynamic range, dB (A): | 98.8 | Exzellent |
THD, %: | 0.00175 | Exzellent |
THD + Noise, dB (A): | -88.4 | Gut |
IMD + Noise, %: | 0.00447 | Exzellent |
Stereo crosstalk, dB: | -88.9 | Exzellent |
IMD at 10 kHz, %: | 0.00436 | Exzellent |
Gesamtwertung | Exzellent |
Die Signalqualität des Onboardsounds beider Mainboards ist exzellent. Denn genau so heißt auch die Gesamtnote des Rightmark-Tests. Beide Crosshair-Boards unterschieden sich nur in Nuancen voneinander und lassen kaum Raum für Verbesserungen. Sehr gut gemacht, ASUS!
Interessant daran ist die Tatsache, dass die Signalqualität des Crosshair VI Hero in unserem letzten Test bei weitem nicht so gut ausfiel. Dabei handelte es sich um ein anderes Sample, welches wir im letzten Jahr im Rahmen des Ryzen-Launches von AMD erhalten hatten. Es scheint also, als gäbe es doch größere Unterschiede von Board zu Board.
Eine ausführliche Erklärung der in der Messung verwendeten Begriffe findet der Interessierte bei unserer Partner-Site Hard Tecs 4U.