AMD arbeitet an APU mit ARM-Kernen für den Mobilmarkt

Vor kur­zem hat­ten wir im Man­t­le-Kom­men­t­ar­th­read noch gescherzt, dass AMDs neue Spie­le-Pro­gram­mier­schnitt­stel­le durch deren gerin­ge­re CPU-Last eigent­lich auch per­fekt ins Mobil­seg­ment pas­sen wür­de, schließ­lich muss man dort immer schwie­ri­ge Kom­pro­mis­se mit dem Strom­ver­brauch ein­ge­hen, so dass dort eigent­lich immer Rechen­leis­tung fehlt. Bis­her hat­te AMD nur ARM-CPUs für Ser­ver und den Embedded-Markt in den Pro­dukt­plä­nen, die unter den Code­na­men “Seat­tle” und “Hier­ofal­con” bekannt sind. Heu­te nun berich­ten unse­re schwe­di­schen Kom­pi­sar von Swe­clo­cker, dass AMD genau so etwas für den Tablet-Markt in Pla­nung hat.

Laut Ihrer Infor­ma­ti­on han­delt es sich dabei um eine APU bestehend aus 64-Bit-ARM-Ker­nen sowie den gän­gi­gen GCN-Gra­fik­ker­nen. Ob bei den Ker­nen ARM-Stan­dard­wa­re oder erst­mals eine Eigen­ent­wi­ckung von AMD zum Zuge kommt, ist unbe­kannt. Auf­grund des genann­ten Sta­pel­lauf­da­tums noch im Jah­re 2014 gehen wir aber von Stan­dard­ker­nen aus, was den Cor­tex-A53- oder ‑A57-Ker­nen entspräche.

Offi­zi­ell soll der Chip mit­tels eines Road­ma­p­up­dates im Q4 bekannt­ge­ge­ben werden.

Dan­ke an Avalox@3DC fürs Auf­fin­den der Meldung

Quel­le: AMD för­be­re­der ARM-pro­ces­sor för Android — Pro­ces­sorer — SweClockers.com.