AMD-Epyc-Supercomputer für Haas-Formel-1-Team

Wie Supercomputerhersteller Cray heute in einer Pressemitteilung bekanntgab, wird man das Haas-Formel-1-Team im Dezember 2018 mit einem Supercomputer auf Basis von AMDs Epyc-Serverprozessoren ausstatten. Das System bestehend aus einem Cluster von Cray-CS-500-Systemen soll Simulationen der numerischen Strömungsmechanik (Aerodynamik) durchführen.
“Having led the industry in designing the most advanced supercomputing systems in the world over the last four decades, Cray understands the simulation, performance and scale requirements the Haas FI team needs to meet their mission requirements,” said Fred Kohout, senior vice president and CMO at Cray. “We’re proud to provide the Haas F1 team with our best-in-class HPC and storage solutions, so the team can benefit from on-track performance in building winning Formula One race cars.”
Der Cray-CS500 ‑Supercomputer ist ausgestattet mit einem ClusterStor™-L300-Speichersystem von Cray® und AMD-Epyc-Prozessoren der 7000er-Serie. Weitere Angaben zu Größe des Systems oder die Anzahl der eingesetzten Prozessoren wurden nicht gemacht. Allerdings ist laut den Regularien der Formel 1 die Performance von Systemen zur Windkanal-Simulation auf 25 TFLOPs begrenzt, so dass hier vor allem Preis-Performance-Überlegungen eine Rolle spielen dürften. Hinzu kommt, dass AMD Epyc Prozessoren mit der hohen Speicherbandbreite durch 8 Speicherkanäle besonders gut zur Berechnung der numerischen Strömungsmechanik geeignet sind.
“Every year we’re tasked with building the fastest and most efficient race car in the most technologically advanced racing series in the world,” said Gary Foote, Chief Information Officer, Haas F1 Team. “We’re pleased to partner with Cray and utilize their HPC solutions. The double precision computing power of our new system will help solve our most demanding CFD and data challenges.”
Damit baut auch AMD seine Beziehungen in die Formel 1 weiter aus, nachdem man bereits seit März 2018 wieder Sponsor des Ferrari-Formel-1-Teams ist. In den Jahren 2004 und 2008 hatten bereits die Formel-1-Teams von Sauber und Renault auf Supercomputer mit AMD Inside gesetzt.
Links zum Thema:
- Pressemitteilung Cray
- CRAY DEBUTS AMD EPYC™ PROCESSORS IN SUPERCOMPUTER PRODUCT LINE
- Cray CS 500 Produktseite
- AMD Epyc – der Angriff auf das Datacenter
- Haas F1 Team Webseite
- AMD wieder Sponsor des Ferrari-Formel-1-Teams
- Sauber Formel 1 Team erhält neuen AMD Supercomputer
- Renault Formel 1 Team bekommt AMD Cluster Xtreme-X2