Radeon-Software-Jahresupdate wirft Schatten voraus

Seit der Omega-Spezialedition des Catalyst-Treiberpakets aus dem Jahr 2014 bringt AMD im Jahresabstand ein größeres Update der mittlerweile zum umfangreichen Paket angewachsenen Radeon Software heraus, die nicht nur den Grafiktreiber beinhaltet. Das für Mitte Dezember erwartete diesjährige Update wird nun Terry Makedon aka Catalystmaker zufolge der Presse vorgestellt, wobei genauere Inhalte bislang nicht nach draußen gedrungen sind.
Let the fun begin! 70 minutes until the first batch of media get to experience the future. @Radeon @AMD #SeoulROCKS pic.twitter.com/TpLjlCnFDH
— Terry Makedon (@CatalystMaker) 27. November 2018
Ende 2015 erschien mit der Radeon Software Crimson Edition erstmalig die Radeon Software Suite, mit der vor allem das 13 Jahre alte Catalyst Control Center abgelöst wurde und auf eine neue und schnellere Benutzeroberfläche gesetzt wurde. AMD gab damals an, jedes Jahr ein großes Update veröffentlichen zu wollen, was durch die Namensgebung entsprechend verschiedenen Rottönen verdeutlicht werden sollte. Crimson, die englische Bezeichnung für Karminrot, sollte also nur der Anfang sein.
Ein Jahr später wurde aus dem eigentlich geplanten neuen Rotton die Radeon Software Crimson ReLive: Der Rotton blieb, dafür wurden mit ReLive – eine Sammlung von Screenshot‑, Videoaufzeichungs- und Streamingfunktionen – und Chill (Senkung der Leistungsaufnahme in Spielen) neue Elemente integriert.
2017 ging AMD bei dem Namen dann einen anderen Weg, die Rottöne waren augenscheinlich passé, es erschien die AMD Radeon Software Adrenalin Edition. Der Bezug zu Rot war allerdings doch noch gegeben, da AMD offenbarte, dass die Adrenalin-Rose als Namensgeber Pate stand. Gleichzeitig spielte man aber immer wieder mit der Bezeichnung Adrenalin, das als Stresshormon im menschlichen Körper als Reaktion auf Reize wie rotes Licht ausgeschüttet werden kann und zu einer Herzfrequenzsteigerung führt. In einem AMD-Blogeintrag war zum Beispiel zu lesen: “So download Radeon Software Adrenalin Edition here— and experience heart-pounding action with Radeon graphics.”
Bekannte Funktionen wie WattMan, Chill, Enhanced Sync und ReLive wurden weiter verbessert, hinzu kam ein Overlay, mit dem im Spiel direkter Zugriff auf die Konfiguration des Grafiktreibers möglich wurde.
Naked ninjas at AMD HQ are reporting.
AMD yearly driver update:
ETA 3 weeks.— VideoCardz.com (@VideoCardz) 23. November 2018
Über die Namensgebung und die neuen Features des diesjährigen Updates ist noch nichts Wesentliches bekannt geworden.
I think this year end release will be really cool with new exciting stuff (but I am biased 😉 )RT @LocoDiceGR: @CatalystMaker What’s next for Radeon Software? Big things coming?
— Terry Makedon (@CatalystMaker) 20. August 2018
Bereits im August gab es einen Teaser auf das Update von Terry Makedon, der allerdings nur von “New exciting stuff” und “Big Things coming” sprach, was in seiner “Konkretheit” reichlich Platz zur Spekulation lässt. Hinweise gibt eventuell die Feedbackseite zur Radeon Software, auf der man über die favorisierten Upgrades abstimmen kann.
Aber in zwei Wochen dürften wir alle mehr wissen.
Links zum Thema:
- AMD Radeon Software Adrenalin Edition fügt neues Overlay hinzu und baut vorhandenes aus ()
- Radeon Software Crimson ReLive: AMD veröffentlicht abermals Spezialausgabe vom Treiberpaket ()
- Radeon Software: Bilanz und Ausblick ()
- Neugestaltet und weiterentwickelt: AMD launcht neue Grafiksoftware: Radeon Software Crimson Edition ()
- Radeon Software Crimson Edition: Weitere Details zu AMDs Grafikkarten-Treiber-Neustart ()
- Radeon Software Crimson Edition: AMD begräbt Catalyst-Treiberpaket und Catalyst Control Center [Update] ()