Verfügbarkeit und Preise AMD Ryzen 3000 drei Monate nach dem Start

Knapp drei Monate nachdem die AMD-Prozessoren der dritten Generation Ryzen (Zen 2 : AMD Ryzen 7 3700X und Ryzen 9 3900X im Test) in den Verkauf gelangten, zeigt sich bei der Verfügbarkeit weiterhin ein gemischtes Bild. Während die vier kleineren Modelle sehr gut verfügbar sind, ist der Ryzen 9 3900X nur sporadisch verfügbar, es scheint sich aktuell aber eine Besserung anzudeuten. Auch bei den Verkaufsanteilen gibt es Veränderungen.
Preisentwicklung im Verhältnis zur UVP
Positiv hervorzuheben ist, dass die Preise sich weiter deutlich an der von AMD herausgegebenen Unverbindlichen Preisempfehlung (UVP) orientieren und gerade im Fall des Ryzen 9 3900X auch nicht überall über diese hinaus ansteigen. Alle weiteren Modelle sind mittlerweile sogar unter der UVP erhältlich. Dabei wurde der Ryzen 5 3600X und der Ryzen 5 3600 etwas mehr als 10 Prozent und der Ryzen 7 3800X etwas mehr als knapp 10 Prozent günstiger, zog zuletzt aber wieder leicht im Preis an.
Modellname | UVP inkl. MwSt. | Preise 09.07.* | aktuelle Preise ** | +/- zur uvp | VerFügbarkeit |
---|---|---|---|---|---|
CPU — Ryzen 3000 “Matisse” (Zen 2 in 7‑nm) |
|||||
AMD RYZEN 9 3900X | 529,00 € | ab 529,00 € | ab 529,00 € | - | sporadisch |
AMD RYZEN 7 3800X | 429,00 € | ab 411,89 € | ab 389,00 € | - 9,32% | sehr gut |
AMD RYZEN 7 3700X | 349,00 € | ab 347,90 € | ab 326,90 € | - 6,33% | sehr gut |
AMD RYZEN 5 3600X | 265,00 € | ab 255,90 € | ab 237,90 € | - 10,23% | sehr gut |
AMD RYZEN 5 3600 | 209,00 € | ab 204,08 € | ab 187,90 € | - 10,10% | sehr gut |
APU — Ryzen 3000G “Picasso” (Zen+ in 12 nm) |
|||||
AMD RYZEN 5 3400G | 159,00 € | ab 154,58 € | ab 146,90 € | - 7,61% | sehr gut |
AMD RYZEN 3 3200G | 106,00 € | ab 100,90 € | ab 92,90 € | - 12,36% | sehr gut |
* – Preise vom 09.07.2019 lt. geizhals.de **+ – Preise vom 03.10.2019 lt. geizhals.de |

Sonderfall Ryzen 9 3900X
Das Top-Modell bleibt weiterhin durchwachsen verfügbar. Es scheint sich allerdings langsam eine Besserung abzuzeichnen. Bei Alternate war der Prozessor in der letzten Woche zwei Tage am Stück auf Lager und bei Mindfactory ist er seit etwas mehr als 3 Tagen hintereinander als verfügbar gekennzeichnet — jeweils für die unverbindliche Preisempfehlung von 529 Euro. Allerdings haben einige Shops, die zur Mindfacory AG gezählt werden angefangen den Preis des Modells auf 539 Euro zu erhöhen. Mittlerweile ist der Prozessor zusätzlich auch bei kleineren Shops, die nicht bei Preisvergleichen wie Geizhals vertreten sind, wie zum Beispiel JZelectronic für 569 Euro verfügbar.

Auswüchse der Verfügbarkeit kann man zur Zeit aber noch am Beispiel von Amazon.com sehen, wo der Prozessor für 565 US-Dollar verfügbar ist — was immerhin deutlich über der unverbindlichen Preisempfehlung von 499 US-Dollar liegt — und mit einem Listenpreis von 800 US-Dollar ausgeschrieben ist.
Entwicklung der Verkaufsanteile nach Prozessormodell
Interessant ist auch die Entwicklung der Verkaufsanteile innerhalb der Ryzen 3000 Prozessorfamilie anhand der Daten von Mindfactoy. Konnten anfangs die hochpreisigeren Modelle insbesondere der Ryzen 7 3700X einen sehr hohen Anteil aufweisen, so hat sich dies nach fast 3 Monaten etwas relativiert.

Im Gegensatz zu den Zahlen kurz nach Marktstart weist jetzt das kleinste und damit günstigste Modell der Ryzen 5 3600 mit 40 Prozent den höchsten Verkaufsanteil auf. Dagegen ist der Anteil des Ryzen 9 3900X auf trotzdem noch beachtliche 13 Prozent gesunken, was aber noch negativ durch die Verfügbarkeit beeinträchtigt worden sein dürfte. Zum Vergleich bietet sich hier nur der Ryzen 7 1800X an, der mit einem ähnlichen Preis startete und innerhalb der letzten Jahre auf einen Verkaufsanteil von 8 Prozent innerhalb der Ryzen 1000 Prozessorfamilie kam.

Links zum Thema:
- Zen 2 — AMD Ryzen 7 3700X und Ryzen 9 3900X im Test — Update #1 ()
- Verfügbarkeit von AMD Ryzen 9 3900X und 3800X wird nicht besser ()
- AMD Ryzen 3000, 2000 und 1000 — Verkaufsanteile ()
- Ryzen 3000, 2000 und 1000 — Preise und Performance ()
- Verfügbarkeit und Preise AMD Ryzen 3000 eine Woche nach dem Start ()
- Verfügbarkeit und Preise AMD Ryzen 3000 ()
- Zen 2 — AMD Ryzen 7 3700X und Ryzen 9 3900X im Test ()