AMD E2-2000 / ASUS E2KM1I DELUXE
specviewperf 11.0
Wie schon zur Einführung der APU haben wir uns auch dieses Mal die Leistungsfähigkeit des Mainboards bei Profi-Anwendungen angesehen. CATIA, Solidworks und ProEngineer sind in diesem Fall bekannte Vertreter der CAD-Anwendungen und Maya zum Beispiel aus dem 3D-Modelling-Bereich. Die Leistung der Testkandidaten ist immer von den Treibern abhängig. Sowohl AMD als auch NVIDIA bieten spezielle Treiber für diese Anwendungen an, welche nur in Verbindung mit einer passenden Grafikkarte des Profi-Segments funktionieren. Die Consumer-Karten sind meist für ein entspanntes Arbeiten zu langsam, doch für eine schnelle Kundenpräsentation reicht es aus. Sehen wir uns doch einmal an, wie das E2KM1I DELUXE im Vergleich abschneidet.

Für diesen Test kamen für die APUs zwar unterschiedliche Grafiktreiber zum Einsatz, trotzdem kann man erkennen, dass die E2-2000-APU durchaus leichte Vorteile gegenüber ihrem Vorgängermodell hat.