Drei Mainboards für FM2 im Test

Artikel-Index:

Spannungsabsenkung

Gera­de bei der ers­ten Gene­ra­ti­on von AMDs A‑Se­rie-APUs konn­te mit­tels Absen­ken der Span­nung noch eini­ges an Strom gespart wer­den. Beim Nach­fol­ger auf Tri­ni­ty-Basis ist die Ein­spa­rung nicht mehr so hoch, aber vor­han­den. Für die­sen Test deak­ti­vie­ren wir alle Ener­gie­spar­funk­tio­nen und auch den Turbomodus.

Das GIGABYTE GA-F2A85X-UP4 kann den A10-5800K mit 1,274 V betrei­ben und auch hier Best­mar­ken im Ver­brauch set­zen. Das MSI FM2-A75MA-E35 läuft noch mit 1,268 V sta­bil und kann den Abstand zum Giga­byte ver­rin­gern. Das ASUS erreicht zwar her­vor­ra­gen­de 1,243 V und kann sich damit ver­brauchs­mä­ßig an die Kon­kur­renz her­an­pir­schen, aber die­se nicht unterbieten.