Sony Playstation 4K mit neuer AMD-Hardware Anfang 2017?

Die aktuelle Spielekonsole Playstation 4 von Sony wird bekanntlich, ebenso wie das Microsoft-Pendant Xbox One, von AMD-Hardware befeuert. Sowohl die CPU als auch die GPU in der Semi-custom-APU stammt von den Kaliforniern. CPU-seitig handelt es ich um eine Spezialanfertigung auf Basis von Jaguar-x64-Kernen, wie sie auch in HTPCs oder günstigen Notebooks mit Kabini- oder Beema-APU zu finden sind, und GPU-seitig werkelt eine der Radeon HD 7870 sehr ähnliche GCN-GPU mit 18 von 20 aktiven Compute-Units. Gegenüber der Playstation 3, die 2007 präsentiert worden war, ist das zwar ein enormer Fortschritt, verglichen mit einem halbwegs aktuellen Gaming-PC jedoch eher mittelmäßig in Sachen Rechenleistung.
Bereits zur Markteinführung der nach ähnlichem Strickmuster gefertigten Xbox One gab es Gerüchte, die Konsole würde von Microsoft “übertaktet” ausgeliefert werden müssen, um konkurrenzfähig zu sein, was sich letztlich auch bewahrheitete. Nun machen auch Gerüchte zu einer leistungsfähigeren Variante der PS4 die Runde. Je nach Quelle ist mal von Playstation 4K, mal von Playstation 4.5 zu lesen, wobei ersteres schon andeutet, worum es geht. Die aktuelle PS4 ist nicht in der Lage, Spiele in 4K flüssig zu berechnen und auch ein HEVC-Beschleuniger für H.265-Video-Inhalte fehlt. Das Thema 4K ist derzeit in aller Munde, TV-Geräte mit entsprechender Auflösung sind am Markt und dank der einschlägigen Videostreaming-Portale sind auch 4K-Inhalte keine Seltenheit.
Angesichts dessen überraschen die Gerüchte zu einer überarbeiteten Version der PS4 nicht. So soll allein die Grafikeinheit doppelt so schnell arbeiten wie das aktuelle Modell und würde damit in Hinsicht auf die TFLOPS in etwa bei einer Radeon R9 380X landen. Allerdings wäre eine derart aufgebohrte GPU in bisherigen Fertigungsstrukturen wohl schlichtweg zu groß, um sie zusammen mit der CPU auf einem Die belichten zu können. Die Gerüchteküche geht daher davon aus, dass es sich um eine Implementierung der kommenden Polaris-Generation handeln könnte, die statt in 28 nm in 14 nm gefertigt wird und damit entsprechend kompakter wird.
Die Frage wäre dann allerdings, wie es mit dem CPU-Part weiterginge? Abermals Jaguar-Kerne, dann in 14 nm gefertigt? Eher unwahrscheinlich. Dass AMD jedoch Anfang 2017 bereits Customized-Varianten von Zen liefern kann, obwohl die regulären Raven-Ridge-APUs erst in jenem Zeitraum erwartet werden, wäre ebenfalls etwas kühn vermutet. Es soll auch bereits Spiele geben, die explizit für die 4K-Variante der PS4 entwickelt werden: die Rede ist von Deep Down und “GOW4” (God of War 4?). So oder so, es bleibt spannend.
Quelle: PS4K information (~2x GPU power w/ clock+, new CPU, price, tent. Q1 2017)
Links zum Thema:
- AMD stellt innovative 14nm FinFET Polaris GPU Architektur vor ()
- AMD stellt angeblich 20nm-Chipdesign für Xbox One fertig [Update] ()
- Zwei neue Semi-Custom-Design-Wins bei AMD ()
- APU13: Sonys PS4 unterstützt AMDs TrueAudio ()
- Gamescom 2013: Playstation 4 unterstützt hUMA, Xbox One jedoch nicht [2. Update] ()
- Gedanken zu 4K-Auflösungen — Die Nachfolge von Full-HD ()