Erste Details zu AMDs Zen-Prozessoren

Der Nutzer “AMD Polaris” hat im Anandtech-Forum erste genauere Spezifikationen zu AMDs kommenden Zen-basierten Prozessoren genannt. Zwar nennt er auch AM4-Versionen, es könnte sich dennoch um Opteron-Prozessoren handeln. Denkbar wären daher auch höher getaktete Consumer-Chips.
Kerne / Threads | Cache (L2 / L3) [MB] | Sockel | TDP [W] | Ruhetakt [MHz] | Grundtakt [MHz] | Turbotakt (alle Kerne) [MHz] | Turbotakt (max) [MHz] | Idle-Leistungsaufnahme [W] |
4 / 8 | 2 / 8 | AM4 | 65 | 550 | 2800 | 3050 | 3200 | 2,5 |
8 / 16 | 4 / 16 | AM4 | 95 | 550 | 2800 | 3050 | 3200 | 5 |
24 / 48 | 8 / 32 | SP3 | 150 | 400 | 2900 | |||
32 / 64 | 16 / 64 | SP3 | 180 | 400 | 2750 |
Der Autor der Behauptungen ist vor allem von dem ausgezeichneten Verbrauch der Prozessoren im Leerlauf angetan. Sollten sich die 2,5 bis 5 Watt bestätigen, dürfte dies vor allem aus den Erfahrungen AMDs im Bereich der APUs gewonnen sein. Mit Carrizo schaffte es AMD mit diversen technischen Kniffen, zumindest im Idle konkurrenzfähig zu bleiben, obwohl man auf einen fast doppelt so breiten Fertigungsprozess zurückgreifen muss. Neben SP3 arbeitet AMD wohl auch noch an einem SP4-Package, das vermutlich später auf den Markt kommen wird. Aktuell ist man noch bei Revision A0, wobei nicht klar ist, ob noch weitere Steppings bis zur Serienfertigung nötig sind. Zumindest soll noch ein Sechskerner erscheinen.
Bezüglich der Leistungsfähigkeit soll sich AMD Zen mit Intels Haswell-Prozessoren messen können, wobei hier nicht klar ist, in welchen Disziplinen. Vermutlich geht es um Alltagsanwendungen, denn wie der Autor erwähnt, soll die AVX- und FMA-Leistung im Vergleich zu der der Bulldozer-CPUs nicht berauschend sein. Also Prozessoren für heute und nicht für morgen. Das Konzept könnte tatsächlich aufgehen, denn AVX-Anwendungen sind rar und das von AMD bisher unterstützte FMA4 abseits einiger BOINC-Projekte quasi nicht vorhanden. Bis sich die Befehlssatzerweiterungen rund um AVX, AVX2 und Co durchsetzen, dürften schon neue Hardwaregenerationen ins Haus stehen.
Vielen Dank an Dresdenboy für den Hinweis zu dieser News.