Globalfoundries streicht 7‑nm-Herstellungsprozess

Der aus AMDs ehemaliger Fertigersparte entstandene Chiphersteller Globalfoundries verabschiedet sich vom 7‑nm-Herstellungsprozess, dessen Programm auf unbestimmte Zeit gestoppt wurde.
Stattdessen wolle man sich auf die bestehenden 14- und 12-nm-Prozesse konzentrieren und diese einem breiteren Kundenstamm zur Verfügung stellen. Zwar sei der jeweilige Spitzenprozess oft in den Medien zu finden, die meisten Chipdesigner würde sich aber an älteren Prozessgenerationen bedienen:
“Lifting the burden of investing at the leading edge will allow GF to make more targeted investments in technologies that really matter to the majority of chip designers in fast-growing markets such as RF, IoT, 5G, industrial and automotive,” said Samuel Wang, research vice president at Gartner. “While the leading edge gets most of the headlines, fewer customers can afford the transition to 7nm and finer geometries.
Die Entscheidung überrascht insofern, als dass Globalfoundries 2015 IBMs Chipfertigersparte übernommen hatte, die einen Großteil der Grundlagenforschung tätigte.
AMD ist von dieser Umstellung nicht betroffen und war sicherlich schon vorab informiert. Wie wir bereits berichteten, soll AMDs 7‑nm-Generation Zen 2 bei TSMC gefertigt werden. Für AMD könnte Globalfoundries’ Entscheidung sogar von Vorteil sein, da in diesem Fall keine Strafzahlungen im Rahmen des bestehenden Waferabnahmevertrags (WSA) anfallen dürften. Diese drohen nur in Herstellungsprozessen, die auch von Globalfoundries angeboten werden.
Links zum Thema:
- GLOBALFOUNDRIES Reshapes Technology Portfolio to Intensify Focus on Growing Demand for Differentiated Offerings ()
- Legt AMD den Raven Ridge 2018 in 7 nm neu auf? ()
- Offiziell: AMDs Zen 2 wird bei TSMC in 7 nm gefertigt ()
- GlobalFoundries: 0,35x Fläche mit über 5 GHz in 7 nm ()
- 7 nm FinFET für AMD “Navi” GPU, Zen+ “Gray Hawk” und “Starship”? ()
- GLOBALFOUNDRIES to Deliver Industry’s Leading-Performance Offering of 7nm FinFET Technology ()