Neue Gerüchte zu AMDs Zen 2 — IPC und Takt höher als erwartet?

Kurz vor AMDs “Next Horizon”-Event, das morgen Abend in San Francisco stattfinden wird, sind neue Gerüchte zu den kommenden Prozessoren auf Basis der Zen-2-Architektur aufgetaucht. Diese sollen Anfang nächsten Jahres zuerst als Server-Prozessoren mit dem Codenamen Rome erscheinen. Im chinesischsprachigen Chiphell-Forum spricht der User Wjm47196 unter anderem davon, dass sowohl die IPC als auch die Taktfrequenz die Erwartungen von AMD übertroffen haben.
Worauf sich diese Angaben genau beziehen, ist nicht bekannt. Offiziell hat AMD immer von einer um den Faktor 1,35 erhöhten Leistung im Vergleich zu Zen 1 gesprochen. Des Weiteren spricht das Gerücht von verbesserten Speicherlatenzen, AVX-Performanceverbesserungen (ohne AVX-512-Support) sowie intelligenterem Precision Boost Overdrive (PBO) und Extended Frequency Range (XFR).
1. ipc improvement is still higher than expected
2. Focus on improving memory latency
3. avx performance enhancements (although it is estimated that 512 is not supported)
4. 7 nm frequency preview (engineering sample frequency has been higher than expected)
5. More refined boost frequency stepping (pbo and xfr are more intelligent)
6. It is not clear whether ryzen will put pcie‑4.0
7. one more thing.…..(ray tracing?!?!)Chiphell-Forum via Google Übersetzer
Eine Unterstützung für PCI-Express 4.0 soll nicht klar sein, allerdings mag sich dies nur auf die noch später erscheinenden Desktop-Prozessoren beziehen, da in diesem Zusammenhang von Ryzen gesprochen wird. Etwas kryptisch wird dann noch am Ende in einer Referenz an Steve Jobs (Wikipedia) auf die mögliche Unterstützung von Raytracing verwiesen. Dies könnte allerdings wieder ein Hinweis auf die Funktionalitäten der Zen-2-Desktop-Prozessoren sein, da AMD wohl in der Vergangenheit davon gesprochen hat, dass Raytracing in Spielen auch durch Prozessoren beschleunigt werden könnte.