AMD Catalyst 14.3 Beta V1.0 für Windows und Linux

AMD hat den Catalyst 14.3 Beta für Windows und Linux veröffentlicht, der neben dem ebenfalls für heute angekündigten Thief-Patch das zweite Puzzleteil für die Unterstützung von Mantle und TrueAudio im Schleichspiel darstellt. Zudem ist der angekündigte Fix für die Tonaussetzer bei aktiviertem V‑Sync enthalten, von denen CrossFire-Systeme seit der Beta-Treiberserie Catalyst 13.11 betroffen waren. Das Treiber-Team will außerdem ein weiteres Problem im Zusammenhang mit V‑Sync behoben haben, welches in Battlefield 4 bei Nutzung von CrossFire über die Mantle-API auftrat. Allerdings listen die Release Notes einige weitere bekannte Probleme für Multi-GPU-Systeme, die erst mit einem künftigen Treiber behoben werden sollen.
Im Treiberpaket ist darüber hinaus die AMD Gaming Evolved App von Raptr enthalten, mit der sich unter anderem die Treiber-Einstellungen vollautomatisch für unterstützte Spiele optimieren lassen. Allerdings ist im Treiberpaket offenbar nicht der eigentliche Installer dieser App enthalten, weshalb die Daten während des Installationsprozesses nachgeladen werden. Wer die Gaming Evolved App nicht installieren möchte, sollte die benutzerdefinierte Installation nutzen und die App abwählen.
In die März-Ausgabe des Treiberpaketes sind zudem erneut Optimierungen zur Verbesserung der Stabilität und Kompatibilität mit diversen Anwendungen eingeflossen. Eine vollständige Liste der vom Treiber unterstützten Hardware sowie sämtlicher behobener und bekannter Probleme kann den offiziellen Release Notes entnommen werden. Solltet Ihr von Problemen betroffen sein, die darin nicht aufgeführt werden, dann könnt Ihr das offizielle Catalyst Crew Feedback Form verwenden, um das Treiber-Team darauf aufmerksam zu machen. Eine Hilfestellung für das Formular könnt Ihr hier finden.
AMD Catalyst 14.3 Beta v1.0 — CCC-Softwareinformation
Die Treiber stehen für Windows 8.1, 8, 7 und Linux zum Download bereit, wobei jeweils sowohl die 32-Bit- als auch die 64-Bit-Version im jeweiligen Installer enthalten sind. Vista-Nutzer können den Treiber ebenfalls installieren, allerdings hat uns AMD zu verstehen gegeben, dass Microsofts ungeliebter Spross in der Qualitätssicherung und Entwicklung nur noch eine untergeordnete Rolle spielt.
Was ist neu?
Feature Highlights of The AMD Catalyst 14.3 Beta V1.0 Driver for Windows
- Thief:
- AMD Mantle and AMD True Audio support
- Improves stuttering observed in CrossFire mode
- Call of Duty: Ghosts: QUAD CrossFire profile update – improves level load times
- Audio issues observed when using CrossFire configurations (and V‑sync enabled) have been resolved
- BattleField 4: V‑sync issues observed on CrossFire configurations (with Mantle enabled) have been resolved
Known Issues
- Intermittent driver stability issues when installing/un-installing on Desktop Kaveri platforms that support AMD Enduro technology under Windows 8.1. Please disable Enduro support to resolve the issue
- Secondary GPUs do not enter low power state on CrossFire configurations; this issue will be addressed in the next AMD Catalyst beta release
- Thief (DirectX): Lighting flickers on CrossFire configurations only after CrossFire has been enabled then disabled; this issue will be addressed in the next AMD Catalyst beta release
- Battlefield 4 (DirectX): Quad CrossFire configurations with Eyefinity Display configurations suffer slowdowns and stability issues
- Titanfall: Flickering occurs under AMD CrossFire configurations
Highlights of the AMD Catalyst 14.3 Beta V1.0 Driver for Linux:
This release of AMD Catalyst Linux introduces support for the following new:
Products:
- None
Features:
- None
Resolved Issues:
- [394848] — Xorg crashed playing AVI video file in VLC player or Parole player
- [394705] — “Nexuiz — Demo3” Ubuntu performance lower than Redhat
- [394704] — “Nexuiz — Demo3” Linux performance lower than Windows
Open Issues:
- [390964] : Stuttering and poor performance after playing an OpenGL game for a several minutes on Ubuntu
- [393377] : Terminal panel stops refreshing until there is movement from mouse cursor
- [392546] : System hang observed while hotpluging the stereo display
- [388835] : Corruption and system hang observed while running Sanctuary BM with TFD enable
- [392552] : Enabling Overlay: StartX , the screen shows corruption
Achtung! Wie bei allen Beta‑, Release-Candidate‑, Preview- und Hotfix-Treibern sei auch hier der Hinweis angebracht, dass es sich nicht um eine vollumfänglich getestete Software handelt, in der auch schwerere Fehler noch enthalten sein können. Der angebotene Beta-Treiber richtet sich in erster Linie an Enthusiasten, die stets die aktuellen Features und Optimierungen nutzen wollen. Er sollte jedoch nicht auf Produktivsystemen installiert werden!
Download:
Achtung! Laut AMD sollte vor der Installation des Catalyst 14.3 Beta unbedingt der alte Treiber deinstalliert werden!
- Catalyst 14.3 Beta Desktop- und Notebook-Treiber für Windows
- Catalyst 14.3 Beta Desktop- und Notebook-Treiber für Linux
Links zum Thema:
- Graphics Technical Support
- Offizielles Support-Forum
- Mantle Known Issues List
- AMD Issue Reporting Form for Beta Driver
- AMD Issue Reporting Form for Mobility Driver
- Linux Crew Driver Feedback
- How to gather the optional information for the AMD issue reporting form
- Guide on how to install an ATI graphics card and / or its drivers
- AMD Catalyst 13.12 WHQL für Radeon HD 5000, HD 6000, HD 7000 und Rx 2xx
- AMD Catalyst 13.1 Legacy WHQL für Radeon HD 2000, HD 3000 und HD 4000
- AMD beendet monatlichen Rhythmus, um Qualität der Catalyst-Treiber zu verbessern
- AMD führt neuen Update-Rhythmus für ältere Grafikkartengenerationen ein